1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufsteiger-Duell in Hüttenberg

Erstellt:

Kommentare

(mol). Immer noch unter den letzten drei Mannschaften befinden sich die heimischen Vertreter in der Männerhandball-Oberliga Hessen. Die U23 des TV Hüttenberg konnte am vergangenen Wochenende allerdings den ersten Sieg in der neuen Klasse feiern und möchte am Samstag nachlegen. Weiterhin auf die ersten Zähler der neuen Saison warten muss dagegen die HSG Kleenheim-Langgöns, der als Tabellenletzter am Sonntagabend nun eine ganz schwere Auswärtsaufgabe bevorsteht.

TV Hüttenberg U23 - TuS Griesheim (Samstag, 19.30 Uhr, Sportzentrum Hüttenberg): Zweites Heimspiel hintereinander für die U23, und geht es nach dem Willen des Trainerteams Dirk Happel und Tim Spengler, so soll der Ausgang derselbe sein wie zuletzt gegen Obernburg. Da feierte der Neuling beim 24:19 den ersten Saisonsieg. Nun kommt es gegen den TuS Griesheim zum einen zu einem Aufsteigerduell, zum anderen zur Begegnung mit einer befreundeten Mannschaft, die aktuell tabellarisch gleichauf (2:6 Punkte) liegt. Den einzigen Erfolg feierte das Team von Trainer Ibrahim Ücel gegen Vellmar (19:14), auswärts gab es bislang nichts zu holen. »Ich kenne Ibo ganz gut, wir haben auch öfter mal Freundschaftsspiele gemacht. Aber klar ist, dass wir nach dem letzten Sieg heiß sind und nachlegen wollen. Das ist sicherlich eine Partie, in der der Kopf entscheidend sein wird. Die beiden Punkte wollen wir uns aber auf jeden Fall holen«, so Happel. Beim TVH ist die Personallage derweil gut, so kehrt Till Uth zurück. Der zuletzt angeschlagenen Jannis Wrackmeyer dürfte wohl auch wieder zurückkehren.

MT Melsungen II - HSG Kleenheim-Langgöns (Sonntag, 17.30 Uhr, Stadtsporthalle Melsungen): Als mittlerweile einziges Team der Liga müssen die Kleebachtaler nach auf die ersten Pluspunkte warten, die jüngste Niederlage beim ESG Gensungen/Felsberg (20:30) konnte aber nicht überraschen. Mit dem Auswärtsspiel beim letztjährigen Vizemeister MT Melsungen II, der zuletzt bei der TSG Offenbach-Bürgel (37:32) triumphierte, wartet die nächste Herkulesaufgabe. »Melsungen verfügt über eine junge, schnelle und technisch gute Mannschaft. Da macht sich ihre gute Jugendarbeit bezahlt, sie bringen immer wieder Talente hervor. Daher wird es für uns darum gehen, uns Teilziele zu setzen und uns spielerisch weiter zu verbessern. Vor allem die Zahl der technischen Fehler gilt es zu minimieren, um Melsungen nicht ins Tempospiel kommen zu lassen. 37 Tore in Offenbach sind ein Ausrufzeichen und sprechen für ihre Schnelligkeit«, so SGK-Trainer Julian Reusch. Dieser muss auf Torhüter Maximilian Jakob verzichten, der von Moritz Schäfer ersetzt wird. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem verletzten Cedrick Kollmann (Hand), vielleicht ist Marc Weller aber eine Option für den Kader.

Auch interessant

Kommentare