1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Aufatmen beim SV Ettingshausen

Erstellt:

Von: Daniela Pieth

Kommentare

(pie). Zwei Partien hatte die Tischtennis-Bezirksliga der Herren dieser Tage zu bieten. Der TSV Utphe kassierte die zweite Saisonniederlage und nimmt damit vorerst den letzten Tabellenplatz ein. Der SV Ettingshausen hingegen landete den ersten Sieg und reiht sich auf Platz fünf ein.

SV Ettingshausen - TV Grebenau 9:4: »Für uns war das ein sehr wichtiger Sieg, um nicht von Anfang an ganz unten dabei zu sein«, freute sich Benjamin Ebinger. Und dass, obwohl ein Spieler krankheitsbedingt so kurzfristig ausfiel, dass kein Ersatz mehr besorgt werden konnte. »Unsere zweite Herren und unsere Damen hatten gleichzeitig auch Spiele. So mussten wir zu fünft spielen.« Beide Mannschaften kannten sich aus den Spielen vergangener Jahre gut und lieferten sich immer enge Partien. »Aber am Freitag lief es für uns von Anfang an quasi perfekt.« Besonders unerwartet war der Erfolg des Doppel 2, das in dieser Zusammensetzung das erste Mal in einem Wettkampf am Tisch war. In fünf Sätzen knackten Timo Nicklas/Lukas Schwarz das gegnerische Doppel 1. Nach den ersten drei Einzelspielen stand die 5:1-Führung für den SVE zu Buche, ehe Grebenau bis auf 4:6 verkürzen konnte. Die nächsten drei Partien gingen nach hartem Kampf an Ebinger, Nicklas und Reinhard Penschinski und somit auch der erste Sieg der Ettingshäuser Herren in der Bezirksliga. »Wenn’s läuft, läuft’s«, lachte Ebinger. »So deutlich zu gewinnen, hätten wir nicht erwartet, aber nehmen es natürlich gerne mit.«

TSV Utphe - TTC Vockenrod 4:9: Utphe muss nach der zweiten Niederlage weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Zoppke/Büttel 11:5, 10:12; 11:8, 11:13, 7:11; Georg/Kreß 7:11, 5:11, 9:11; Landberger/Wenzel 6:11, 10:12, 11:5, 13:11, 11:4; Georg 7:11, 5:11, 8:11; Zoppke 6:11, 11:7, 15:13, 4:11, 11:6; Landsberger 15:13, 9:11, 11:5, 11:9; Wenzel 11:4, 5:11, 7:11, 7:11; Büttel 11:6, 11:6, 11:9; Kreß 9:11, 5:11, 10:12; Georg 8:11, 11:8, 8:11, 5:11; Zoppke 10:12, 11:5, 12:10, 6:11, 4:11; Landsberger 9:11, 7:11, 8:11; Wenzel 11:5, 2:11, 6:11, 3:11.

Auch interessant

Kommentare