Auf der Suche nach dem Erfolg
(woo). Erfolgsmeldungen waren für die drei höherklassigen heimischen Frauen-Fußballmannschaft in den letzten Wochen rar. Das soll sich am Samstag ändern. Der TSV Klein-Linden tritt in der Hessenliga beim TuS Großenenglis an. In der Gruppenliga empfängt die SG Reiskirchen/Saasen den SC Münchholzhausen/Dutenhofen, der drei Punkte mehr auf dem Konto hat, zu einem Mittelfeldduell.
Der FC Gießen muss sich mit dem Tabellennachbarn FSV Friedensdorf auseinandersetzen.
Hessenliga / TuS Großen-englis - TSV Klein-Linden (Samstag, 17 Uhr): Nach sechs sieglosen Partien ist der TSV auf Rang fünf abgerutscht. Der schlecht in die Saison gestartete TuS hat sich nach der Winterpause dagegen gefangen. Ein Favorit ist daher nicht auszumachen. Sorge bereitet Kleinlindens Trainerin Janin Hocker die Defensive. 35 Gegentore - mehr als zwei pro Spiel - sind der drittschlechteste Wert der Liga. Laura Uwira und Mara Fugensi fehlen aus privaten Gründen.
Gruppenliga / SG Reiskirchen/Saasen - SC Münchholzhausen/Dutenhofen (Samstag, 17 Uhr, in Saasen): Nach drei Niederlagen in Folge will die SG Reiskirchen/Saasen endlich wieder punkten. Entscheidend wird sein, wie gut sich die wenig Gefahr ausstrahlende Offensivabteilung diesmal in Szene setzen kann. Lediglich 24 geschossene Tore sind der drittschlechteste Wert in der Liga, 22 Gegentore der drittbeste. Das Hinrundenspiel gewann die SG 1:0. Trainer Jan Becke hofft, dass der Sieg im Kreispokal-Halbfinale am Montagabend dem Team neuen Schwung und Selbstvertrauen bringt.
FC Gießen - FSV Friedensdorf (Samstag, 17 Uhr, in Grüningen): Der FC wird bemüht sein, seine Negativserie nach der Winterpause zu beenden. Gegen den FSV, bei dem es zuletzt gut lief, wird das nicht leicht. Personell kann Trainer Andreas Schmid aus dem Vollen schöpfen. Lediglich der Einsatz von Stürmerin Henrike Groß, die beim Kreispokal-Halbfinale am Mittwochabend als Torhüterin auflief und sich dabei ohne Fremdeinwirkung einen schmerzhaften Bluterguss zuzog, ist fraglich. Das trotz einer hohen Niederlage mannschaftliche Auftreten seiner Schützlinge macht Schmid Hoffnung. Das Hinrundenspiel endete 3:3.