1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Auch Kraushaar nach Hagen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

imago1011767375h_230622_4c_1
Bjarne Kraushaar wirft nun Freiwürfe für Hagen. IMAGO © Imago Sportfotodienst GmbH

(ra/dr). Nach dem Wechsel von Tim Uhlemann zu Phoenix Hagen haben die Gießen 46ers am Mittwoch auch den Wechsel von Point-Guard Bjarne Kraushaar zum künftigen Pro A-Rivalen bestätigt. Über beide Personalien hatte die »Allgemeine« in der vergangenen Woche bereits exklusiv berichtet. Das Gießener Eigengewächs wird nach dem höchst unbefriedigenden BBL-Abstiegsjahr in der neuen Saison in der 2.

Basketball-Bundesliga Pro A also nicht mehr das 46ers-Dress tragen. Der Spielmacher wechselt zum ersten Mal in seiner Profi-Karriere den Klub und schließt sich Phoenix Hagen an.

Sebastian Schmidt, Geschäftsführer und Sportdirektor der 46ers, bedauert die Entscheidung: »Bis auf einen deutschen Spieler der vergangenen Saison hat jeder einheimischen Akteur eine Offerte von uns erhalten. Coach Ignatovic hat ebenfalls mit jedem Spieler gesprochen. Ehrlicherweise muss man sagen, dass das Angebot im Vergleich zur letzten BBL-Saison vom finanziellen Rahmen her etwas geringer war als jetzt in der 2. Liga.« Nach Informationen dieser Zeitung lagen die Vorstellungen letztlich zu weit auseinander.

Der Spieler selbst war wie zuvor Tim Uhlemann auf Tauchstation gegangen und nicht für eine Stellungnahme zu erreichen, ließ aber über die offizielle Pressemittelung des Klubs verlauten: »Für mich als Gießener Junge war es etwas ganz Besonderes, so lange für meine Heimat zu spielen.« In der Pressemitteilung der Westfalen orientiert sich Kraushaar bereits neu: »Ich freue mich riesig auf die kommende Saison mit Phoenix«, ist das Kapitel Gießen 46ers für ihn beendet, »die ausführlichen Gespräche mit Coach Harris haben mir bereits ein sehr gutes Gefühl für den Traditionsstandort und die Basketballstadt Hagen gegeben.«

Der gebürtige Gießener durchlief das komplette Ausbildungsprogramm der 46ers. Der 23-Jährige startete in der JBBL und NBBL für die BBA Gießen 46ers und war parallel bereits bei den Licher Basket Bären und den Rackelos in der Pro B aktiv. Als er dann vollends in den aktiven Bereich wechselte, übernahm er als Spielmacher bei den Rackelos sofort eine tragende Rolle. In der BBL-Saison 2021/22 absolvierte der zukünftige Hagener sein 100. Spiel in der höchsten deutschen Spielklasse.

Ein räumlicher Tapetenwechsel

In Hagen feiert man die Verpflichtungen von Tim Uhlemann und Bjarne Kraushaar als Doppelcoup. Martin Schmidt, designierter Geschäftsführer: »Dass wir mit Bjarne einen gereiften BBL-Spieler für Phoenix gewinnen konnten, zeigt uns gleich zwei Dinge: Er sucht ganz gezielt einen räumlichen Tapetenwechsel und will sich in einem veränderten Umfeld beweisen.« Und Headcoach Chris Harris ergänzt: »Bjarne ist Teil eines tollen Jahrgangs 1999. Vor allem während der letzten zwei Saisons hat er sich dauerhaft auf BBL-Niveau bewiesen und sucht nun die Herausforderung an einem anderen Standort. Seine Erfahrung und der Hunger, eine größere Rolle und damit auch mehr Verantwortung zu übernehmen, werden uns im Backcourt ungemein guttun.«

Auch interessant

Kommentare