1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

ASV Gießen uninspiriert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

IMG_1139_2_Voelk_Seipp_27_4c
Der Gießener Sören Völk (l.) bedrängt Maximilian Seipp von der SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod. © Harald Friedrich

(maz/grm/vre). Durchaus torreich ging es am Wochenende in der Fußball-Kreisoberliga Süd. Während sich der TSV Klein-Linden über einen 5:1-Sieg über die FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf freuen konnte, war Schlusslicht TSV Großen-Linden bei der FSG Homberg/Ober-Ofleiden ohne Chance und verlor mit 0:9. Glücklich waren die Kleinlindener über die Rückkehr von Angreifer Tim Trzenschiok, dem gleich ein Dreierpack gelang.

Bereits am Samstag unterlag der ASV Gießen der SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod mit 1:2. Außerdem besiegte die TSG Wieseck den SV Hattendorf deutlich mit 5:1. Am Sonntag empfing Spitzenreiter SG Birklar die SG Trohe/Alten-Buseck und behauptete mit einem 5:1-Erfolg die Tabellenspitze. Die FSG Lumda/Geilshausen sicherte sich mit einem 3:0-Erfolg über den Kurdischen FC Gießen den zweiten Tabellenplatz. Die Sportfreunde Burkhardsfelden unterlagen der SG Treis/Allendorf mit 2:3. Die SG Obbornhofen/Bellersheim und die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod trennten sich 2:2, spielfrei hatte an diesem Wochenende die TSG Leihgestern.

ASV Gießen - SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod 1:2 (0:0): In einer torchancenarmen Partie waren die Gäste über weite Strecken spielbestimmend. Auf der Gegenseite agierten die Weststädter bei den meisten Situationen ideenlos. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Florian Gremm den ASV mit einem Freistoß aus 20 Metern in Führung (58.). Doch die Freude währte nicht lange, denn mit einem trockenen 16-Meter-Schuss glich Nico Krausmüller für die Gäste aus (67.). Nachdem Julian Schaub nur die Latte des ASV-Tores getroffen hatte, war es Dominik Becker der mit einem Lupfer über ASV-Schlussmann Daniel Rademacher den Gästesieg perfekt machte (75.).

SG Birklar - SG Trohe/Alten-Buseck 5:1 (2:1): Die Gäste hatten eine gute Anfangsphase, so dass der Führungstreffer von Benedikt Wagenlehner per Freistoß verdient war (7.). Anschließend nahm aber der Tabellenführer das Heft in die Hand - und nach Pass von Dario Vinetic markierte Mahir Marankoz den Ausgleich (19.). Anschließend hielt Gästetorwart Marcel Weitzel mit tollen Paraden gegen Marankoz und Sidon Beyene sein Team im Spiel. Zwei Minuten vor der Pause traf Nicolas Hahn nach einem Konter nur den Pfosten des Birklarer Tores. Auf der Gegenseite war Beyene erfolgreicher und schloss ein Solo mit der 2:1-Pausenführung der Heimelf ab. Nach dem Seitenwechsel feierte Birklar mit einem Offensivfeuerwerk den 75. Geburtstag. Einen Pass von Vinetic verwertete SG-Kapitän George-Bogdan Ganu zum 3:1 (46.), bevor er einen langen Ball von Trimor Berisha zum 4:1 (73.) nutzte. Drei Minuten vor Schluss machte Marankoz das5:1 perfekt. Zuvor hatten die Birklarer gleich mehrfach das leere Tor verfehlt.

Tim Trzenschiok mit Dreierpack

TSV Klein-Linden - FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf 5:1 (2:0): Der zuvor lange verletzte Tim Trzenschiok war mit einem Dreierpack (17., 40., 69.) Mann des Tages aufseiten der Gastgeber. Nach Flanke von Joel Del Sol Gonzalez konnte Gästetorwart Micha Schlosser den ersten Versuch von Trzenschiok noch abwehren - gegen den Nachschuss war er machtlos. Mit einem trockenen Schuss neben den Pfosten besorgte Trzenschiok den Halbzeitstand. Auch nach dem Wechsel blieben die Gäste schwach, was Trzenschiok auf Pass von Mathias Oebbeke zu seinem dritten Treffer nutzte (68.). Zwei Minuten später legte Trzenschiok auf - Patrick Walldorf markierte das 4:0. Nach einem 16-Meter-Schuss von Walldorf zum 5:0 unter die Latte erzielte Justin Schmidt den Ehrentreffer der Gäste (85.).

TSG Wieseck - SV Hattendorf 5:1 (1:1): Schon nach zwei Minuten brachte Peer Allendörfer die Wiesecker mit einem 20-Meter-Schuss in Führung und sorgte so für einen Auftakt nach Maß. Doch die Gäste steckten nicht auf, was Jan Luca Metz zum 1:1 nutzte (14.). Nach einer knappen Stunde wurde Justin Dörr im Gästestrafraum gefoult, Jean-Claude Günther verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 2:1. Sechs Minuten später setzte Taha Faysal mit einem Pass Dörr in Szene, der auf 3:1 erhöhte (65.). Eine Viertelstunde vor Schluss erneut Strafstoß für Wieseck, doch dieses Mal entschärfte SV-Keeper Rene Körner den Schuss von Günther. Nach einer Ecke von Yavuz Güngör köpfte aber anschließend Baris Uzun zum 4:1 der TSG ein (83.). Mit einem weiteren Fernschuss zum 5:1 setzte Gabriel Kourie den Schlusspunkt.

SG Obbornhofen/Bellersheim - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod 2:2 (0:1): »Unsere SG spielt momentan etwas unglücklich und läuft ihrer Form hinterher«, gab SG-Sprecher Thomas Schäfer zu Protokoll, nachdem die Landgraf-Elf gegen einen starken Grünberger Gegner nicht über ein 2:2-Unentschieden hinausgekommen ist. Vor rund 160 Zuschauern gingen die Gäste durch Ben Dietz nach einem Abspielfehler der Abwehr in Führung (33.). Direkt nach Wiederanpfiff vollendete Sebastian Schad nach Flanke von Till Schwing per Kopf zum 1:1, In der 56. Minute scheiterte FSG-Spieler Krzysztof Koziol per Elfmeter an Torwart Yannik Zander, der somit den erneuten Rückstand der Heimelf verhinderte. Stattdessen köpfte Patrick Werner die Gastgeber in der 72. Minute in Führung. Nur sechs Minuten später war es erneut Dietz, der Grünberg mit seinem zweiten Tor einen Punkt sicherte.

Debakel für Großen-Linden

FSG Homberg/Ober-Ofleiden - TSV Großen-Linden 9:0 (4:0): Bereits nach zwei Minuten nahm das Debakel seinen Lauf, als Felix Schuchmann aus 16 Metern einen Freistoß zum 1:0 versenkte. Neun Minuten später fiel das 2:0, als Demir Cokovic einen Foulelfmeter verwandelte. Nach einem Alleingang von Dogan Caliskan stand es 3:0, kurz vor der Pause traf Cokovic zum 4:0 (27./45.). Auch nach dem Seitenwechsel blieb der Stürmer in Torlaune: so nutzte er zunächst seine Vorlage von Dominik Pfeil zu seinem dritten Tor und schnürte mit dem Treffer zum 6:0 sogar noch einen Viererpack (52./62.). Tamer Seza Adibelli schraubte den Spielstand per Foulelfmeter auf 7:0 (74.). In der 76. Minute gelang Schuchmann das 8:0, für die Vorarbeit zeichnete Abdurrahman Bal verantwortlich. Mit dem neunten FSG-Treffer stellte der eingewechselte Torben Heller den 9:0-Endstand her (81.).

FSG Lumda/Geilshausen - Kurdischer FC Gießen 3:0 (1:0): Für die FSG begann die Partie äußerst ungünstig, als Patrick Sagrauske den Platz in der zehnten Minute mit Leistenproblemen verlassen musste. Tim Schönberg hatte zwei Chancen auf das 1:0, doch er zielte einmal zu hoch und scheiterte einmal an Gäste-Torwart Vilius Virketis (10./19.). Dann allerdings ging die FSG in Führung: Erik Bender schlug eine Ecke von rechts herein, Luca Perri köpfte zum 1:0 ein (21.). Auch in der Folge blieb die FSG am Drücker, konnte allerdings mehrere Chancen nicht nutzen. Erst in der 74. Minute folgte das 2:0 durch einen Strafstoß, nachdem Schönberg im Strafraum gelegt worden war: Bender trat an und vollstreckte souverän. Nur drei Minuten später konnte Virketis einen Bender-Schuss nicht festhalten - Nils Vogt bedankte sich und staubte zum 3:0 ab.

SF Burkhardsfelden - SG Treis/Allendorf 2:3 (2:1): Vor rund 90 Zuschauern legten die Sportfreunde aus Burkhardsfelden einen Blitzstart hin. Bereits in der dritten Spielminute gelang Besim Kücükapplan der 1:0-Führungstreffer. In der 25. Minute erhöhte Sascha Wagner auf 2:0. Nach einem Abwehrfehler der Sportfreunde schlenzte Artur Schwabauer die Kugel zum Anschlusstreffer (38.) ins Netz. Nach dem Seitenwechsel gelang es der Buss-Elf nicht mehr die nötige Entlastung aufzubringen. Somit köpfte erst Fatih Köse in der 78. Spielminute zum Ausgleich ein, kurz vor dem Ende entschied SG-Stürmer Thomas Diehl die Partie für die Gäste (88.). »Am Ende sind uns einfach die Körner ausgegangen. Auch wenn wir Treis/Allendorf gut im Griff hatten, sah man, dass sie gut eingespielt und sehr erfahren sind«, analysierte Matthias Döring, Abteilungsleiter Fußball in Burkhardsfelden, die Niederlage.

IMG_1041_2_Geissler_Steu_4c
Mit 1:2 verliert der ASV Gießen gegen die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod. Hier versucht der Gießener Damian Geissler SG-Akteur Henning Rüger (l.) zu stoppen, rechts Justin Steuerwald. © Harald Friedrich

Auch interessant

Kommentare