Amelie Bernshausen gewinnt AK 30

(nrl). Als derzeit größte Laufveranstaltung in Mittelhessen fand am vergangenen Freitag der 25. Marburger Nachtmarathon statt. Über 1200 Läuferinnen und Läufer gingen über die Marathon- und Halbmarathondistanz sowie die Staffelwertung an den Start. Somit konnte sich der ausrichtende USC Marburg nach der Corona-Pause mit der Beteiligung zufrieden zeigen.
Der Start für alle Läufe befindet sich dabei auf dem Marktplatz in der Altstadt. Nach einer Auftaktrunde nach Norden führt der Kurs auf die Südschleife, die je nach Wettkampfdistanz unterschiedlich oft gelaufen werden muss. Das Ziel befindet sich im Unistadion.
Bereits bei den vergangenen Austragungen hat sich dabei der Halbmarathon als die beliebteste Distanz herauskristallisiert. Hier setzte sich erwartungsgemäß der deutsche Marathonmeister aus dem Vorjahr, Alexander Hirschhäuser vom ASC Breidenbach, durch. In 1:09:34 Stunden konnte er Gabriel Bastos Barros und Florian Lang, den Gewinner der integrierten deutschen Feuerwehrmeisterschaften, deutlich distanzieren. Den zehnten Platz im Gesamteinlauf erreichte Florian Beuermann vom TSV Krofdorf-Gleiberg, Mehmet Tanriverdi (MTV 1846 Gießen) gewann die AK 60. Das Rennen der Frauen entschied Alexandra Arendt (TV Bedburg) in 1:33:52 vor Sonja Lenz und Karolin Klumb für sich. Amelie Bernshausen (TSV Krofdorf-Gleiberg) siegte bei ihrem Halbmarathon-Debüt als Gesamtfünfte in der AK30.
Das Marathonrennen gewann Sven Höller (LT Florstadt), der als Einziger die Marke von drei Stunden unterbieten konnte. Gesamtsiegerin Stefanie Borris (MTV Ingolstadt) dominierte das Frauenrennen und musste nur zwei Männern den Vortritt lassen.
Hoher Beliebtheit erfreut sich in Marburg auch das Staffelrennen, wo sich vier Aktive die Marathonstrecke aufteilen. Den meisten der 119 teilnehmenden Staffeln ging es dabei mit oft kreativen Teamnamen wie »Stiftung Wadentest« und »Die Bremsklötze« eher um den Spaß am gemeinsamen Laufen. An der Spitze wurde jedoch auch hier intensiv um die Top-Platzierungen gekämpft. Letztlich siegte das Team des VfL Marburg in 2:32:58. Den dritten Rang holte das Quartett der LGV Marathon Gießen mit Sebastian Mauthe, Andreas Ogrizek, Malte Krohn und Schlussläufer Moritz Weiß.