Am Start mit drei Generationen

(pm). Durch Winfried und Rotraud Nau vom Sportabzeichenteam des Kneippvereins Grünberg wurden dieser Tage in der Gallushalle in Grünberg die Urkunden für das Sportabzeichen 2022 übergeben.
Acht Schüler und 29 Erwachsene haben die Bedingungen erfüllt. Dabei wurde wieder mit der Sonnenbergschule (siehe Extra-Bericht) und der Theo-Koch-Schule kooperiert. Somit wurden insgesamt 280 Sportabzeichen absolviert.
Im letzten Jahr fand wieder ein Familienwettbewerb statt. Familie Dapper nahm mit Jens, Susanne und Johanna, Familie Hofheinz mit Wolfgang, Denise, Arun, und Meena (3 Generationen) und Familie Nau mit Rotraud, Anke und Frederik (3 Generationen) teil.
Nachfolgend die Liste der Absolventen: Jugend: Meena Sandhi (1), Felix Schwarz (1), Paul Schwarz (2), Ava Schomber (2), Noah Preuß (4), Arun Sandhi (4), Max Müller (7), Frederik Nau (9).
Erwachsene: Denise Sandhi (2), Maximilian Stein (2), Karl Kilp (2), Daniela Theiß (3), Dr. Rainer Rühl (4), Johanna Dapper (5), Lars Hofmann (8), Michael Theiß (8), Florian Huber-Scheld (12), Stefan Trautmann (15), Jens Dapper (16), Susanne Dapper (16), Jörg Sprankel (16), Christine Geitl (18), Jens Jensen (19), Gabi Pfeiffer (20), Gaspare Zito (20), Thomas Kreuder (22), Bernd Penktner (22), Wolfgang Hofheinz (23), Werner Dragoner (25), Birte Schaake (27), Paul Kalbhenn (28), Marie-Luise Dörr (32), Anke Nau (32), Helmut Dörr (33), Hans Kruppa (35), Rotraud Nau (42), Martin Brandes (46).
Besondere Abzeichen mit Zahl erhielten: Johanna Dapper (5. Wiederholung), Stefan Trautmann (15.), Gabi Pfeiffer (20.), Gaspare Zito (20.), Werner Dragoner (25.) und Hans Kruppa (35.). Wie bereits angekündigt, löst sich das Prüferteam nach fast zwei Jahrzehnten aus Altersgründen auf. Bisher wurde noch keine Nachfolge gefunden.