1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Am Ende wird es deutlich

Erstellt:

Kommentare

_1V4A9607_2_Spandau_Grac_4c
Phil Spandau (l.) ist mit elf Treffern erfolgreichster Werfer der Mittelhessen Youngsters, kann die Niederlage bei der HSG Rodgau Nieder-Roden allerdings nicht verhindern. © Harald Friedrich

(opk). Erste Niederlage im Kalenderjahr 2023 für die Mittelhessen Youngsters U19. In der A-Jugend-Bundesliga unterlag die Handball-Mannschaft von Mario Weber und Sebastian Roth mit 28:35 (13:17) bei der HSG Rodgau Nieder-Roden, womit die Siegesserie aus den vorherigen drei Spielen gerissen ist. Mit 6:6 Punkten stehen sie trotzdem weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz, während die Gastgeber durch den »Zweier« die Spitzenposition übernahmen.

»Es ist eigentlich schade«, analysierte Roth: »Wir haben ein gutes Spiel gemacht und sind mit der Leistung zufrieden, am Ende verlieren wir aber zu deutlich. Es war von Beginn an ein intensiver Kampf, beide Mannschaften haben alles gegeben. In den entscheidenden Phasen haben wir aber zu viele Fehler gemacht und Nieder-Rodens Ben Seidel nicht in den Griff gekriegt.« Der Rückraumspieler der »Baggerseepiraten« konnte den Ball insgesamt elf Mal im Tor unterbringen und wurde damit gemeinsam mit Youngsters-Mittelmann Phil Spandau zum besten Werfer der Partie.

Die Niederlage zeichnete sich erst knapp zehn Minuten vor dem Schlusspfiff ab, bis dahin war die Begegnung noch offen. Von Anfang an unterstrichen die Gäste ihre gute Form und hielten mit dem Favoriten aus Rodgau mit. Knapp acht Minuten dauerte es, bis das erste Mal eine Drei-Tore- Führung der Heimmannschaft auf der Anzeigetafel stand (7:4). Bis zur Halbzeitsirene konnten sie noch einen drauflegen (17:13).

»Nach der Pause kommen wir super raus, holen vier Tore auf. Nach der Auszeit von Nieder-Roden machen wir dann aber vier technische Fehler hintereinander und es steht 17:21. Das war so ein bisschen der Knackpunkt der ganzen Geschichte. Das kriegen wir nicht mehr umgebogen«, so Roth. Sein Team habe sich zwar immer wieder gute Chancen herausgespielt, die Bälle aber nicht im Tor untergebracht. Dennoch blieben die Mittelhessen noch bis zur 50. Minute in Schlagdistanz, als Rechtsaußen Tizian Weimer zum 21:25 aus Gästesicht traf. Doch die Gastgeber ließen sich die zwei Punkte nicht mehr nehmen.

»Wir haben alles gegeben, alles versucht und eigentlich auch ein gutes Spiel gemacht. Zum Schluss machen wir hinten auf, um noch einmal heranzukommen. Dadurch kriegen wir dann noch einfache Tore, sodass das Ergebnis am Ende etwas zu hoch ausfällt«, fasst Roth zusammen. Für seinen Torhüter Finn Knop sowie für Spandau hatte er ein Sonderlob übrig. Knop habe die Mannschaft mit seinen Paraden in einigen Phasen im Spiel gehalten, Spandau war nicht nur Torschütze, sondern habe auch seine Mitspieler eingesetzt und den Angriff angekurbelt.

Als nächster Gegner wartet die SG DJK Rimpar auswärts auf die Mittelhessen Youngsters. Das Hinspiel Mitte Januar konnte mit 29:25 in eigener Halle sicher gewonnen werden.

Rodgau Nieder-Roden: Wetzel (1), Bludau; Seidel (11/3), Müller, Ullrich (1), Trageser (5), Haus (1), Benedikt Weiland (9), Lanzendörfer (1), Liebrecht, Nick Weiland (4), Riecke, Pfeifer (2), Juric.

Mittelhessen Youngsters: Patrick Ott, Knop; Lubbadeh (1), Lukas Ott, Finkeldey (2), Smolka (4), Wagner (1), Max (1), Eichhorn (1), Spandau (11), Rettemeier (2), Weimer (5/1), Münster.

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Bärmann/Bärmann (Graben-Neudorf). - Zuschauer: 225. - Zeitstrafen: 4 (Benedikt Weiland 2, Müller, Nick Weiland); 7 (Lubbadeh 2, Münster 2, Smolka, Eichhorn, Weimer). - Siebenmeter: 4/3:2/1.

Auch interessant

Kommentare