Alle auswärts
(pie) In der Auf- und Abstiegsrunde sind die heimischen Vertreter der Handball-Landesliga der Frauen allesamt in Auswärtsspielen gefordert.
Aufstiegsrunde / HSG Goldstein/Schwanheim - HSG Wettenberg II (So., 15:45 Uhr): Die Damen aus Wettenberg greifen am Sonntag erstmals ins Geschehen der Aufstiegsgruppe ein. Das Überraschungsteam der Landesliga Mitte trifft auf den punktlosen Tabellenletzten aus Frankfurt. Die Gäste haben ihr erstes Spiel bei der HSG Eibelshausen/Ewersbach vor einer Woche abgesagt. Somit dürfte man in Wettenberg gespannt sein, ob die Heimspielansetzung der Spielgemeinschaft aus Goldstein und Schwanheim Bestand hat. Die Damen von Trainer Sebastian Vogel können die kommenden Aufgaben unbeschwert angehen. Wenn es ihnen gelingt, ihr Spielsystem weiterhin auf die Platte zu bringen, sind sie in der Lage, jedem Gegner Paroli zu bieten.
TSG Oberursel II - HSG Kleenheim-Langgöns II (So., 15:45 Uhr): Ein wenig geknickt ist man bei der HSGKL II schon noch angesichts der hohen Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen Eddersheim. Coach Christian Manderla hat mit seiner Mannschaft unter der Woche am konditionellen und spielerischen Bereich gefeilt, um im weiteren Saisonverlauf besser gegenhalten zu können. Beim Tabellenzweiten stechen vor allem Jana Sellner und Anne Sailler hervor, die in Oberursel als Haupttorschützinnen für Alarm beim Gegner sorgen. »Es geht für uns darum, diese beiden bestmöglich in Schach zu halten«, erklärte Manderla. »Wir wollen mit einer couragierten Leistung die ersten zwei Punkte in der Aufstiegsrunde holen.«
Abstiegsrunde / TV Idstein - TSG Leihgestern II (Sa., 15 Uhr): Dass man dem Tabellendritten der Abstiegsrunde ein Schnippchen schlagen kann, hat am letzten Wochenende eindrucksvoll der TV Hüttenberg bewiesen. Zwar reichte es am Ende nur noch zu einem Unentschieden, doch die Idsteiner waren sichtlich angefressen. Das Selbstbewusstsein, den Klassenerhalt schnurstracks einzutüten, dürfte angekratzt sein. Ob das für die Mannschaft aus Leihgestern eher Segen oder Fluch ist, bleibt abzuwarten. Die TSG tut jedenfalls gut daran, auch bei einem etwaigen Rückstand wachsam zu bleiben, um jederzeit die Fehler des Gegners bestrafen zu können.
HSG VfR/Eintr. Wiesbaden - TV 05/07 Hüttenberg II (So., 16:30 Uhr): Letztes Wochenende haben sich die Damen aus der Landeshauptstadt mit einem Tor in Leihgestern durchgesetzt. Mit dem nötigen Stehvermögen und der Geduld bis zur letzten Spielminute ist für den Tabellenvorletzten auch hier durchaus etwas Zählbares drin. Die Partie gegen Idstein sollte dem TVH Auftrieb geben und Ansporn sein, sich mit mehr als den momentan 1:13 Punkten aus der Liga zu verabschieden.