Akteure des SV Laubach überzeugen

(atf). Am vergangenen Wochenende fanden auf dem Sonnenberg im Harz die deutschen Meisterschaften im Sommerbiathlon mit dem Luftgewehr statt. Für das hessische Team hatten sich insgesamt 28 Sportlerinnen und Sportler qualifiziert. Waren für viele in diesem Jahr die Trainingsmöglichkeiten sehr eingeschränkt, kamen nun noch Verletzungssorgen dazu. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurden vordere Plätze errungen und konnten die jüngsten Nachwuchssportler wichtige Erfahrungen sammeln.
Im Sprint der Schülerinnen kam Regine Tempelfeld nicht über den 20. Rang hinaus. Weder das Schießen noch das Laufen funktionierten wie gewohnt. Zum ersten Mal bei einer DM am Start, war das vorrangige Ziel für Paul Rabe und Felix Scharmann vom SV Laubach, Erfahrung zu sammeln. Die Schießergebnisse drückten die vorhandene Aufregung aus, die ein solch großes Event mit sich bringt: beide ließen sieben der zehn Scheiben im Sprint stehen und erreichten letztlich die Plätze 14 und 15.
Besser lief es in den Jugendklassen: Jan Tempelfeld erreichte Platz sechs im Sprintwettkampf. Sehr knapp wurde es in der Mannschaftswertung der Jugend: lediglich drei Sekunden fehlten dem Trio aus Hessen, das Niclas Nägler aus Laubach und Marvin Güttler vom SV Mademühlen komplettierten, um den Sprung auf die oberste Stufe des Siegerpodests zu schaffen. So blieb ihnen der Vizetitel.
Zusammen mit Johanna Thielges vom SV Mademühlen und Lina Niebling vom SV Rengersfeld holte Ylenia Haedicke für den Hessischen Schützenverband noch die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung der weiblichen Jugend.
Mit fast identischer Gesamtzeit kamen Charlotte Heßler und Johanna Hänel bei den Juniorinnen auf die Ränge fünf und sechs. Die beiden Laubacherinnen holten zusammen mit Celina Lang vom SV Haisterbach die Silbermedaille im Mannschaftswettbewerb der Juniorinnen.
Die Damen und Herren hatten am Samstag ihre Einzelwettkämpfe, fünf Laufrunden mit vier Schießeinlagen L-S-L-S und 30 Sekunden Strafzeit für jeden Fehler. Der deutsche Meister im Target Sprint der Herren II, Thomas Rabe vom SV Laubach, zeigte, dass er auch lange Strecken wie die sieben Kilometer im Einzel beherrscht: ein einziger Schießfehler (der letzte Schuss!) gepaart mit einer ordentlichen Laufleistung brachten ihm hier die Silbermedaille.
Am Sonntag wurden die Wettbewerbe in den Altersklassen getauscht: Damen und Herren hatten nun ihren Sprintwettkampf zu absolvieren. Thomas Rabe sammelte im Sprint die nächste Medaille. Der dritte Platz brachte ihm bereits die vierte DM-Medaille in diesem Jahr. Gemeinsam mit Mark Andree Sippel und Valentin Hunjadi vom SSV Fuldabrück gab es in der Mannschaftswertung noch einen vierten Platz für Hessen.
Auch in der Herren-III-Klasse gab es noch ein Edelmetall für den SV Laubach: Andreas Tempelfeld lief mit leichten Problemen am Schießstand auf dem dritten Platz hinter Stephan Werner (SG Bingen) und Mathias Schink (SV Altengronau).
In den Einzelwettbewerben der weiblichen Jugend lief es für Lara Scharmann besser als im Sprint: Durch ihr gutes Schießen mit nur vier Fehlern bei vier Schießeinlagen machte sie einen großen Sprung nach vorne und belegte am Ende einen sehr starken fünften Platz. Nur eine Sekunde fehlte Johanna Hänel vom SV Laubach zu einer Einzelmedaille. Sie ließ nur eine der 20 Scheiben stehen. Ihre Vereinskameradin Charlotte Heßler platzierte sich direkt hinter ihr auf dem fünften Rang.