Akademie auch in Söflingen ohne Erfolg
(jsg). Im zweiten Viertel hat die Basketball-Akademie Gießen 46ers nicht nur ihr Regionalliga-Spiel bei der TSG Söflingen verloren, auch Trainer Tobias Bender wurde frühzeitig aus der Halle verwiesen. Eine erneute Sahneleistung von Terry Winn, der auf 37 Punkte und 20 Rebounds kam, konnte die 85:100-Niederlage in Ulm nicht verhindern.
Rund 15 Minuten waren in Ulm-Söflingen gespielt, als es Bender zu bunt wurde. »Es waren zwölf zu vier Fouls - und als dann drei Söflinger Winn hart beim Abschluss bearbeiteten, ohne dass es von den Schiedsrichtern geahndet wurde, bin ich laut geworden«, erklärte der Trainer die Situation. »Nach dem ersten T hätte ich mich zurückhalten müssen, das war dann blöd für die Jungs.« Die wurden dann vom noch verletzten Guard Yahel Hadas gecoacht, der zwar Erfahrung als U10-Trainer sammelt, aber nicht für die Aufgabe mitgereist war. Headcoach Ivica Piljanovic fehlte dem Team aus privaten Gründen.
Sportlich waren die Mittelhessen rund in die Partie gestartet und bewegten den Ball in der Offensive gut. Auch gegen die Zonenverteidigung hatten sie Lösungen und mussten erst nach dem 12:11 etwas abreißen lassen. Die nächsten zehn Minuten sollten allerdings zum Problem werden, denn bis zur Viertelpause kamen nur fünf Punkte dazu - und in den darauffolgenden fünf Minuten nur vier. So sah es beim Ausscheiden von Bender beim Stand von 20:36 schon nicht mehr vielversprechend aus. Die Disqualifikation schien dann zumindest den Trend zu stoppen, sodass zur Halbzeit nur das 54:32 auf der Anzeige stand.
Die Offensive der BBA-46ers bekam zunehmend mehr Pfiffe, dennoch blieb die Defensive das Kernproblem. Die Lahnstädter fanden kein Mittel gegen Marko Markovic, der am Korb auf 25 Punkte und zehn Rebounds kam. Die Ulmer spielten dabei sehr mannschaftsdienlich und kamen so auf 34 Assists. Nachdem der Rückstand im dritten Viertel bereits auf 30 Punkte angewachsen war, führte Winn sein Team nochmal heran. Mit 88:75 ging es in die letzten fünf Minuten, doch die Schwaben behielten die Nerven und konnten sich auf ihre ausgeglichene Offensive verlassen. Die guten Phasen des 100:85 will das Team nun ins Heimspiel gegen die starke SG Mannheim mitnehmen, wo es dann am Samstag (18:30 Uhr) die nächste Chance auf einen Sieg gibt.
Basketball Akademie Gießen 46ers: Ukaj (11/2), Janeck (8/1), Heyne, Mehmed (4), Andrews, Riemer 2, Winn (37), Göbel (6/1), Bergmann (6), Herget (9/1), Döntgens (2).