1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Adler Attila der große Star

Erstellt:

Kommentare

Attila-Kinder1_220822_4c
Falkner Norbert Lawitschka mit Eintracht-Adler Attila. © Thomas Wissner

(nal). Adler Attila war der Star beim Feriencamp der Eintracht Frankfurt Fußballschule in Leihgestern. Bereits zum sechsten Mal richtete die TSG Leihgestern als Partnerverein des Fußball-Bundesligisten ein Fußballcamp aus. Seitens der TSG waren Fußball-Abteilungsleiter Torsten Braun und Alexander Wilhelm für die Organisation des viertägigen Camps mit 66 Nachwuchskickern im Alter von sechs bis 14 Jahren verantwortlich.

Zum vierten Mal war der Fußballplatz im Mühlberg Veranstaltungsort, leitete ein zehnköpfiges Trainerteam mit den beiden ehemaligen Bundesliga-Profis Rudi Bommer und Thomas Zampach die täglichen Trainingseinheiten - und zum Abschluss schaute Falkner Norbert Lawitschka mit dem beliebten Eintracht-Maskottchen Attila vorbei.

Bei der Vorstellung von Attila hatte dieser auch einige Anekdoten parat und zeigte auch eindrucksvoll, dass der Wappenvogel der Adlerträger vom Main Eintracht-Fans mit Bayern- oder Dortmund-Fans unterscheiden kann. Den Beweis lieferte Lawitschka umgehend, hatten sich doch einige Teilnehmer als Dortmund-Fans geoutet - und bei den Eintracht-Fans präsentierte Attila sein Federkleid, während er dies bei den Dortmund-Fans angelegt hatte.

Mit dem »Streicheln« von Attila ist das jedoch so eine Sache, verriet Lawitschka, dass einst Dortmund-Trainer Lucien Favre vor einem Spiel auf Attila mit dem Worten »Dich wollte ich schon immer einmal streicheln« zukam - und anschließend das Spiel seines Teams von der Bank mit einem Verband am Finger dirigieren musste, hatte doch Attila seine Krallen ausgefahren. Aber auch allerlei Wissenswertes über das deutsche Wappentier erfuhren die Kinder während des Maskottchenbesuchs.

Auch interessant

Kommentare