ACE holt erneut den Wanderpokal

(nal). »Große Klasse, große Leistung«, lobte Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher nach der von ihm gemeinsam mit dem Vorsitzenden des ausrichtenden ACE Gießen, Theo Strippel, vorgenommenen Siegerehrung die Ausrichtung des 22. Gießener Champion Cup im Bankdrücken in der Sporthalle der Herderschule.
25 Athleten aus Köln, Sonneberg, Gießen, Marburg, Griesheim und Gotha waren am Start, wobei Bankdrücken nach den technischen Regeln der Internationalen Powerlifting Federation (IPF) und des Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer (BVDK) als Einzel- und Mannschaftswertung für Athleten ab dem 14. Lebensjahr angesagt war. Sprecherin Manuela Knöß moderierte den fünfstündigen Wettkampf mit anschließender großer Siegerehrung. In der Mannschaftswertung war einmal mehr der gastgebende ACE Gießen nicht zu schlagen, und die Gießener Bankdrücker konnten so den neu angeschafften - weil zuletzt dauerhaft gewonnen - und nach dem ACE-Gründer Horst-Eberhard-Richter benannten Wanderpokal in Empfang nehmen. Dabei verwiesen die Gastgeber die Bankdrücker des KKSV Sonneberg auf den zweiten Platz.
Aus Gießener Sicht lieferte mit 180 Kilogramm Hardi Darvishpourg in der Klasse bis 83 Kilogramm die beste Tagesleistung ab und wurde lediglich von einem Kraftsportler aus Köln in der Klasse bis 93 Kilogramm übertroffen, der 200 Kilogramm stemmte. Beste Frau im Wettbewerb war Mareike Haas (Schwerathletik Gießen), die mit 105 Kilogramm den ersten Platz erzielte. In den unterschiedlichen Gewichtsklassen lieferten vom ACE Gießen Alexander Backhaus (160 kg), Cedric Rinn (140 kg), Stephan Szekulla (135 kg), Sven Malmberg (112,5 kg), Etienne Kalckreuth (105 kg), und Lukas Riegel (65 kg) hervorragende Leistungen ab und trugen so zum Mannschaftserfolg bei. Eine starke Leistung zeigte auch Luca Grolms (Schwerathletik Gießen), der 150 kg in die Höhe reckte.