1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Abstiegskampf spitzt sich zu

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

CaglayanSen_210522_4c
Abstiegskampf tut weh: Caglayan Sen und seine SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen brauchen Punkte. FOTO: FRO © Peter Froese

(fro). Mit dem 30. Spieltag läuten die Vereine der Fußball-Gruppenliga das Saisonfinale ein. Vier der fünf Gießener Sportkreisvertreter befinden sich noch im Kampf um den Klassenerhalt und haben dabei wichtige Partien vor der Brust. In zwei direkten Duellen stehen sich am Sonntag die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen und der FSV Braunfels sowie der SV Emsdorf und die FSG Wettenberg gegenüber.

Der TSV Lang-Göns ist zu Gast bei Tabellenführer VfL Biedenkopf, während der MTV 1846 Gießen Heimrecht gegen den TSV Bicken genießt. Schützenhilfe könnten die vier heimischen Vereine von der Spvgg. Leusel erhalten.

Spvgg. Leusel - SG Eschenburg (heute, 14.30 Uhr): Während die Hausherren seit acht Spielen ungeschlagen sind und sich auf dem fünften Tabellenplatz festgesetzt haben, ist die SG mit 36 Punkten noch nicht endgültig gerettet. Immerhin ist das Team von Gästetrainer Sebastian Dietrich seit sechs Spielen ungeschlagen und konnte dabei vor allem gegen die Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt punkten. Fatih Celiksoy und Co. konnten zuletzt den TSV Bicken mit 5:1 nach Hause schicken. »Wir waren gegen den TSV in den Zweikämpfen im Zentrum überlegen und haben von dort unsere Konter gesetzt. Die SG ist in der Offensive gut aufgestellt, zeigt aber Anfälligkeiten in der Defensive«, so Celiksoy. Jannis Lerch kehrt nach Sperre zurück. Zudem steht Leon Woltert vor seinem Comeback.

SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - FSV Braunfels (Sonntag, 15 Uhr, in Allertshausen): Mit 34 Zählern auf der Habenseite steht das Team von SG-Trainer Dennis Frank lediglich sieben Punkte über dem Strich. Zuletzt blieben die Rabenauer fünf Ligaspiele in Folge ohne Sieg. Allerdings trafen Dennis Feldbusch und Co. dabei auf die Top-Vier-Teams der Liga und konnten sich dabei gut präsentieren. »Wir haben viele Fleißkärtchen gesammelt, aber in den entscheidenden Phasen Punkte liegengelassen. Wir spielen seit Wochen mit einem kleinen Kader im Drei-Tage-Rhythmus. Da werden die Beine schwer und die Konzentration lässt nach. Wir sind noch lange nicht durch, haben es aber selbst in der Hand, die Klasse zu halten. Der FSV befindet sich im Aufwind, muss aber ebenfalls noch zittern. Dies ist keine Kirmestruppe und wir dürfen uns nicht zurücklehnen. Wir müssen das Glück endlich auch einmal erzwingen«, sagt Frank. Caglayan Sen und Leon Weiß kehren zurück. Stasis Buividavicus, René Nicklas und Evgenij Priebe (alle verletzt) fehlen.

VfL Biedenkopf - TSV Lang-Göns (Sonntag, 15 Uhr): Nach dem Lichtblick mit dem 1:0 in Schröck folgte für die Elf von TSV-Trainer Marc Becker beim 1:4 gegen die SG Eschenburg sofort wieder Ernüchterung. Somit hat sich der Rückstand auf den FSV Braunfels wieder auf sechs Punkte erhöht. Vielleicht kommt der Spitzenreiter, dem der Aufstieg in die Verbandsliga Mitte bei sieben Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten SSC Burg eigentlich nicht mehr zu nehmen ist, genau richtig. »Der VfL ist die stärkste Elf der Liga. Sie sind auf allen Positionen gut besetzt. Wir werden an unser Maximum gehen müssen und dürfen uns nur wenige Fehler erlauben«, mahnt Becker. Beim TSV fehlen Thomas Acar und Jannis Kaiser (beide verletzt).

SV Emsdorf - FSG Wettenberg (Sonntag, 15 Uhr): Mit einem 4:1 über den VfB Wetter konnte die Elf von FSG-Trainer Bastian Panz zuletzt eine Serie von sieben sieglosen Spielen in Folge beenden. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt weiterhin sechs Punkte, sodass die Partie beim Tabellenschlusslicht aus Emsdorf Endspielcharakter besitzt. »Der SV wird sich nicht kampflos geschlagen geben. Wir müssen mit einer hohen Intensität in den Zweikämpfen rechnen und wollen unsere Geschwindigkeit über die Außenbahnen nutzen. Uns hilft nur ein Sieg weiter. Ich bin guter Dinge, dass dieser, wenn die Einstellung stimmt, gelingen sollte«, so Panz. Paul Reger (Urlaub), Patrick Leibold-Maid und Moritz Petzold (beide verletzt) sowie Fabian Wagenbach und Marvin Maesser (beide privat verhindert) fehlen.

MTV 1846 Gießen - TSV Bicken (Sonntag, 15.45 Uhr): Die Elf von Spielertrainer Michael Delle hat die letzten sechs Spiele verloren und dabei in vier Partien keinen eigenen Treffer erzielt. So auch am Dienstag beim Nachholspiel in Wetter, was die Männerturner mit 0:1 verloren haben. Bei lediglich noch sechs Punkten Vorsprung kommt die Abstiegszone für Tobias Winter und Co. immer näher. Die bedrohliche Situation ist Delle nicht verborgen geblieben. »Ich habe die ganze Zeit schon davon geredet, dass es für uns noch mal ernst werden kann. Wir haben den Klassenerhalt aber weiterhin in der eigenen Hand. Die Einstellung gegen den VfB hat gestimmt, aber wir müssen vorne halt mal zustechen«, so der Übungsleiter. Der Gast liegt nur zwei Punkte besser als die Hausherren im Klassement. »Wir müssen das Spiel mutig angehen. Es wird eine enge Partie auf Augenhöhe, aber wir wollen den Heimvorteil diesmal für uns nutzen«, sagt Delle. Marvin Dannewitz ist privat verhindert. Jannik Kanter, Lasse Kracht, Yannik Thielemeier und Lucas Vogler (alle verletzt) fehlen ebenfalls.

Auch interessant

Kommentare