Abreibung! FC Gießen verliert am Abend mit 0:5 bei Eintracht Frankfurts U21

Fußball-Hessenligist FC Gießen unterliegt auch dank eines unglücklichen Spielverlaufs vor rund 1200 Zuschauern am Freitagabend mit 0:5 bei der U21 von Eintracht Frankfurt.
(ths). Auswärts geht für Fußball-Hessenligist FC Gießen in dieser Saison bislang sehr wenig zusammen: Am Freitagabend unterlag die Mannschaft von Trainer Daniyel Cimen bei der U21 der Frankfurter Eintracht glatt mit 0:5 (0:2), hat damit in der Fremde in drei Partien mit der Nullnummer zum Rundenauftakt in Waldgirmes erst einen Punkt geholt und noch kein einziges Tor markiert.
FC-Trainer Daniyel Cimen sagte: »Wir haben verdientermaßen verloren, auch wenn der Verlauf sicher unglücklich war. Nach vorne haben wir zu oft die falschen Entscheidungen getroffen.«
Zentrale Bedeutung für die Niederlage in Dreieich hatten die ersten 20 Minuten, die mit gleich zwei Strafstößen für die Frankfurter Zweitvertretung und drei verletzungsbedingten Wechseln durchaus ungewöhnlich verliefen. Zunächst kam Deniz Vural im Fallen bei einer Hereingabe mit der Hand an den Ball, Schiedsrichter Hauser deutete auf den Kreidepunkt und Marc Wachs verwandelte sicher (5.).
Aykut Öztürk muss erneut früh aus- gewechselt werden
Und dann brachte Gießens Routinier Michael Fink Gianluca Schäfer im Anschluss an einen Pass in die Tiefe aus dem Gleichgewicht. Den Elfmeter vollstreckte erneut Wachs zum 2:0 (20.). Bei der Eintracht musste Schäfer, der erst davor für Nino Cassaniti eingetauscht worden war, vom Feld genommen werden. Erwischt hatte es zu diesem Zeitpunkt auf der anderen Seite bereits den gerade genesenen Aykut Öztürk mit einer Blessur (14.), ersetzt wurde er durch Connor Filsinger.
Im ersten Abschnitt war das Geschehen geprägt von vielen Unterbrechungen, die für einen geringen Spielfluss sorgten. Der FCG verbuchte seine beste Offensivaktion, als als Wessam Abdel-Ghani im letzten Moment geblockt wurde.
Ganze 17 Sekunden waren im zweiten Durchgang absolviert, da schockte die Eintracht die Gäste, bei denen Cimen mit Denis Mangafic und dem unter der Woche neu verpflichteten Stoßstürmer Leonid Akulinin zwei frische Leute gebracht hatte und offensiver umstellte, mit dem 3:0. Maximilian Brauburger bediente Divaio Bobson, der Lapcic keine Abwehrchance ließ. Der FC Gießen bemühte sich zwar im Vorwärtsgang, erwies sich jedoch unter dem Strich als zu harmlos, um mit einem Treffer zu verkürzen und den Profinachwuchs unter Druck zu setzen.
Stattdessen erhöhten die Frankfurter auf 4:0. In der 80. Minute verwertete Emir Sejdovic die Vorarbeit von Daniel Dejanovic. Für den Schlusspunkt an einem gebrauchten Abend für die Gießener zeichnete Pietro Besso mit seinem Eigentor in der Schlussminute verantwortlich.
Eintracht Frankfurt U21: Ramaj - Otto, Gebuhr, Wachs, Brauburger - Dejanovic, Sejdovic - Bobson (73. Kolbe), Loune (85. Maurer), Cassaniti (17. Schäfer / 21. Amiri) - Ferri (67. Maqkaj).
FC Gießen: Lapcic - Calabrese, Besso, Fink, Abdel-Ghani (46. Akulinin) - Vural, Kireski - Maingad (75. Harder), Beal (46. Mangafic), Pekesen (60. Mahmuti) - Öztürk (14. Filsinger).
Im Stenogramm: Tore: 1:0 Wachs (5./Handelfmeter), 2:0 Wachs (20./Foulelfmeter), 3:0 Bobson (46.), 4:0 Sejdovic (80.), 5:0 Besso (90./Eigentor). - Z.: 1200. - Schiedsrichter: Hauser (Waldbrunn).
