1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

33 000 Euro übergeben

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Bild3_271222_4c
Die Spendenübergabe die Tafel. © pv

(reb). Ein in vielerlei Hinsicht bewegendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Auch die HSG Pohlheim blickt auf ein besonderes Jahr 2022 zurück. Sportlich besonders durch den Aufstieg der ersten Mannschaft aus der Ober- in die 3. Handball-Liga und die Erfolge der Jugend. Außergewöhnlich aber auch durch das diesjährige gesellschaftliche und soziale Engagement.

Mit dem Benefizspiel »HSG for Kids« gegen die Handball- Allstars am 25. Juni 2022 in der Gießener Osthalle setzte der Verein in schwierigen Zeiten (Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation) bewusst ein Zeichen - und übernahm gesellschaftliche Verantwortung. Das Projekt war eine Mammutaufgabe, die die HSG Pohlheim dank der Hilfe ihrer Partner und vielen Helfer bewältigen konnte.

Sechs Monate später und in der besinnlichen Jahreszeit, bedanken sich die Initiatoren und Organisatoren dafür noch einmal - gemeinsam ist Vieles bewegt worden.

Neben den zahlreichen glücklichen Kindern am Eventtag sowie ausschließlich großartigen und positiven Feedbacks bleiben kleine und große Anekdoten in Erinnerung. Dazu gehört natürlich auch die Bekanntgabe über die Verteilung der eingenommenen Gelder und Spenden.

Die am Spieltag bekannt gegeben 32 344 Euro wurden im Nachgang durch weitere Spenden auf 33 000 Euro aufgerundet. 15 000 Euro erhielt die Tafel Gießen, die damit ihre unterschiedlichsten Kinderprojekte bedient. Ein Teil des HSG-Orgateams konnte sich vor Ort ein Bild davon machen, wie die Gelder hier sinnvoll eingesetzt werden.

Weitere 5000 Euro erhielt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Gießen, die mit der Spende ein Sonnensegel anschaffen konnte und marode Klettergerüste reparieren ließ.

Zudem wurden 5000 Euro an die Leberecht-Stiftung überwiesen, die damit unterschiedliche Kinderprojekte fördert. Mit 3000 Euro wurde e das Klubprojekte HSG-Kids finanziert - also dringend benötigte Ausrüstung und Ausstattung für den Jugendhandball in Pohlheim.

Von Beginn an besprochen war, dass die All Stars ohne »Gage« antreten, aber einen Teil der Spendenprojekte benennen dürfen. Daher wurden 2000 Euro an das Ronald-McDonald-Kinderhaus in Homberg überwiesen - hier ist All Star Kapitän Christian Schwarzer Schirmherr. Mit weiteren 3000 Euro wurde der schwer erkrankte Handballer Julian Kamp berücksichtigt. Auch dies geschieht in Absprache mit den All Stars.

»Für die gesammelte Summe und das gesamte Eventerlebnis hat die HSG Pohlheim viel Zuspruch und Anerkennung erhalten. Aber ohne die vielen Helfer, Unterstützer, Partner und Sponsoren wäre das alles nicht möglich gewesen«, so das Dankeschön der Initiatoren und Organisatoren Patrik Marsteller, Martin Rebstock, Michael Rebstock und Yannic Peter Becker zum Jahreswechsel.

Bild2_271222_4c
Diie Spendenübergabe an die AWO. © pv

Auch interessant

Kommentare