1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

24 Akteure und vier Familien

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

langsdorfjpeg_080722_4c
Die Teilnehmer mit ihren Urkunden. © Red

(pm). Insgesamt 24 Sportlerinnen und Sportler sowie vier Familien des TV Langsdorf erwiesen sich beim Sportabzeichen-Training 2021 in verschiedenen Disziplinen (Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer) als ausgesprochen fit. Neben diesen vier Bereichen mussten sie ebenfalls einen Nachweis der Schwimmfähigkeit vorlegen, um das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben.

Die Familiensportabzeichen erhielten die Familien Baumann, Rabenau und Tietze mit jeweils zwei Teilnehmern und Familie Fischer mit drei Teilnehmern.

In Anerkennungen ihrer Leistungen konnten sie ihre Sportabzeichen auf dem Sportplatz in Empfang nehmen. Yvonne Wedel, Abteilungsleiterin für Turnen und Leichtathletik, verlieh im Einzelnen:

Jugend: Gold: Marla Nasev (1. Prüfung), Linus Kuczera (2.), Elli Sames (4.), Sophia Beckert, Dea Dervishi und Maja Thörner (5.), Lara Schuhmann (6.) und Sophia Tietze (7.). - Silber: Jana Baumann und Aileen Glöde (1.), Theo Kuczera (2.), Anna Horst (3.) und Laura Schmidt (4.). - Bronze: Florian Beckert (1.)

Erwachsene: Gold: Karl-Edmund Fischer, Martina Fischer und Natascha Tietze (4.), Elisabeth Dietrich und Angelika Putzek (8.), Andrea Meusel (9.) und Wiltrud Rabenau (26.). - Silber: Petra Baumann (1.) und Henrik Fischer (2.). - Bronze: Meike Rabenau (1.)

Die Abnahmen für das Sportabzeichen 2022 haben bereits begonnen. Diese finden dienstags ab 17 Uhr (oder nach individuellen Absprachen) auf dem Sportplatz in Langsdorf statt. Weitere Informationen unter www.tv-langsdorf.de oder bei Yvonne Wedel unter turnen-tanzen@tv-langsdorf.de oder Wiltrud Rabenau unter vorstand@tv-langsdorf.de.

Auch interessant

Kommentare