1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

1x 10 Team-Tickets für »Endspiel um Europa« zu gewinnen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ralf Waldschmidt

Kommentare

(ra). Der Kampf um die Europapokal-Plätze für die deutschen Handball-Teams hat durch die Endspiel-Niederlage des SC Magdeburg in der European League zwar einen Rückschlag erhalten, denn aktuell würde Bundesliga-Rang sechs bei nur noch fünf internationalen Startplätzen nicht ausreichen. Die Europäische Handball-Förderation (EHF) muss in Anbetracht des Ukraine-Krieges die Vergabe u.

a. wegen des Ausschlusses der russischen Teams für die Saison 2022/23 aber neu bewerten. In diesem Zusammenhang könnte der Deutsche Handball-Bund als einer der führenden Verbände durchaus in den Genuss eines weiteren Startplatzes kommen.

Für den heimischen Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar geht es in der letzten Saisonwoche mit noch zwei Heim- und einem Auswärtsspiel als Tabellensechster also weiterhin um die Chance, einen Europapokal-Startplatz für die nächste Spielzeit zu erhalten. Das erste »Endspiel um Europa« steigt am Samstag um 18.30 Uhr in der Buderus-Arena gegen Nochmitbewerber SC DHfK Leizpig, den man im Falle eines Sieges endgültig aus dem Rennen werfen würde.

Für dieses bedeutsame Heimspiel der HSG Wetzlar verlost die Gießener Allgemeine/Alsfelder Allgemeine Zeitung 1x 10 Stehplatzkarten unter heimischen Sportvereinen. Egal ob Handball-, Fußball-, Basketball- oder andere Clubteams, wer am Pfingstsamstag als Mannschaft - egal ob auf Kreis-, Bezirks- oder höherer Ebene - ein gemeinsames Sportevent erleben möchte, der kann bei unserem GAZ/AAZ-Gewinnspiel teilnehmen. Einzige Hürde ist, die nachfolgende Frage richtig zu beantworten:

Wer war bei der HSG Wetzlar der Cheftrainer-Vorgänger von Benjamin Matschke ?

Antworten per E-Mail bis Freitagmorgen um 10 Uhr an: sportredaktion@giessener- allgemeine.de. Der Sieger wird unter den Einsendern mit der richtigen Antwort ausgelost und informiert, das Zehn-Ticket-Team-Paket an der Abendkasse hinterlegt.

Auch interessant

Kommentare