17-Tore-Sieg
(miw). Am sechsten Spieltag konnte die HSG Wettenberg in der Handball-Oberliga der Frauen einen 33:16 (17:6)-Auswärtssieg beim TSV Eintracht Böddiger einfahren. Durch den Kantersieg kann die Mannschaft von Trainer Kai Nober ihr Punktekonto mit 6:6 Zählern kurz vor der Weihnachtspause ausgeglichen gestalten.
Nober war nach dem Start-Ziel-Sieg mit dem Auftreten seiner Mannschaft entsprechend zufrieden: »Wir sind sehr konzentriert und engagiert gestartet und haben uns direkt absetzen können. Wir haben es geschafft, von Anfang an eine gute Deckung im Verbund mit den Torhüterinnen zu spielen und sind dann auch über die erste und zweite Welle ins Tempospiel gekommen. Wir haben über 60 Minuten hinweg guten Handball gezeigt. Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft, auch das wirklich ausnahmslos alle Spielerinnen ihren Teil erfüllt haben.«
Im einzigen Anti-Harz-Auswärtsspiel der Saison starteten die Wettenbergerinnen sehr gut in die Partie und lagen nach fünf gespielten Minuten bereits mit 5:1 vorne. Die Nordhessinnen verkürzten in der 16. Minute zwar auf 5:8, näher kamen sie der HSG jedoch nicht. Wettenberg spielte eine Woche nach dem Derbysieg über Leihgestern befreit auf und baute den Vorsprung dank eines 9:1 (!)-Laufs bis zur Pause bereits auf 17:6 aus.
Auch ohne Top-Torschützin Toni Schuldt knüpfte die HSG in Felsberg nahtlos an die Leistung der ersten Hälfe an und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. So betrug der Vorsprung beim 27:10 (46.) durch die siebenfache Torschützin Tanja Tröller 17 (!) Tore. Diese Differenz leuchtete auch nach Abpfiff der Partie auf der Anzeigetafel.
Dank der starken und mannschaftlich geschlossenen Leistung schiebt sich Wettenberg auf den dritten Platz vor und hat am kommenden Wochenende mit der SG Kirchhof II den Tabellenzweiten und Mitfavoriten zu Gast.
Wettenberg: Habermehl, Hohl; Münch (2), Büsselberg (2), Tafferner (3), Pohl, Schwab (4), Tröller (7), Till (4), Schneider (6/3), Emmelius (3), Schön, Risse (2)
Böddiger: Ritter, Dippel; Berger (3), Theis, Brenzel, Dieling, Hasper (5), Eberhardt, Kühlborn (6), Gondermann (1), Springer, König, Giese (1), Mattern
Steno / SR: Bley/Krämer. - Zus.: 80. - Zeitstrafen: 4:10 Minuten. - Siebenmeter: 4/3:1/0.