Gießen 46ers verpflichten Steffon Mitchell
(bf). Mit Mike Mitchell hatten die Gießen 46ers jahrelang eine Identifikationsfigur in Gießen. Nun hat der Traditionsclub einen Namensvetter unter Vertrag genommen. Der US-Amerikaner Steffon Mitchell (2,03 m) ist gelistet als Power Forward, kann aber auch die Position Small Forward einnehmen. Die Neuverpflichtung erhält einen Kontrakt über eine Saison bei den Mittelhessen und ist der sechste Spieler im Kader von Cheftrainer Frenki Ignjatovic für die 2.
Basketball Bundesliga ProA-Saison 2022/23.
»Steffon Mitchell war Absolvent von einem sehr guten College. Er hat anschließend gehofft, in der NBA unterzukommen, doch wie bei vielen anderen Jungs auch, ist daraus nichts geworden«, äußerte 46ers-Cheftrainer Branislav Ignjatovic zur Neuverpflichtung: »Er hat die Saison verpasst und sich mit Individualtraining fitgehalten. Er soll bei uns primär auf der Position 4, aber auch auf der 3 zum Einsatz kommen.«
Wie Geschäftsführer Sebastian Schmidt mitteilte, wurde »Steffon Mitchell im vergangenen Sommer nicht optimal beraten. Er hat nun einen europäischen Agenten, der seine Situation sehr gut eingeschätzt hat. Das Risiko, dass er in der letzten Saison keine Spielpraxis auf einem Topniveau hatte, mussten wir bei einem solchen Spieler eingehen. Ansonsten bekommt man so einen Typen in der 2. Liga auch gar nicht.«
Der Spieler selbst ist »bereit, hart zu arbeiten und für diesen Traditionsclub, der es in den letzten Jahren nicht leicht hatte, alles zu geben«.
Der erste Importneuzugang der 46ers war vor seiner Pause vier Jahre für das Boston College in der NCAA tätig. Für die Eagles, die in der Atlantic Coast Conference spielen, war er insgesamt 108-mal im Einsatz. Während dieser Zeit verbesserte er kontinuierlich seine Statistiken, sodass sie sich am Ende seiner Studentenzeit bei 9.1 PpS, 7.2 RpS und 1.0 BpS manifestierten. In seiner Heimatstadt Shakopee wurde der heute 24-jährige »Big Man« mit 1985 Punkte All-Time-Leader in der Kategorie Punkte und setzte in einer Saison mit 754 erzielten Punkte einen Schulrekord auf.