1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Fussball

Gnabry: Ist der FCB wegen „Meinungsverschiedenheiten“ zum Verkauf gezwungen?

Erstellt:

Von: Michael Haug

Kommentare

Die Verhandlungen des FC Bayern mit Serge Gnabry verlaufen zäh. Herbert Hainer spricht von „ein paar Meinungsverschiedenheiten“. Geht es nur ums Geld?

München - Der FC Bayern München wird in diesen Tagen mit diversen Flügelspielern in Verbindung gebracht. Zum Einen wäre da Liverpool-Star Sadio Mané. Der Senegalese bekundete zuletzt jedoch ausführlich, wie wohl er sich in Liverpool fühlt. Mit Ousmane Dembele vom FC Barcelona wird nun ein weiterer Name an der Isar gehandelt. Der FC Bayern soll bereits Kontakt aufgenommen haben. Dembele könnte auf dem rechten Flügel des Rekordmeisters Serge Gnabry ersetzen. Eine Vertragsverlängerung des deutschen Nationalspielers gilt längst nicht mehr als sicher.

FC Bayern: Wieso hat Serge Gnabry noch nicht verlängert?

Ende April berichtete die Bild-Zeitung von einem Gehaltsangebot des FC Bayern zwischen 17-19 Millionen Euro. Diese Offerte habe Gnabry abgelehnt. Ohnehin habe der Stuttgarter laut Medienberichte zu der Zeit nicht die nötige Wertschätzung gespürt und sei enttäuscht von der Gesprächsführung der Bayern-Bosse gewesen. Auch dass Goretzka und Coman wesentlich schneller zu einer lukrativen Verlängerung gekommen sind, soll Gnabry enttäuscht haben. Mehr Aktionen im Zentrum wünschte sich der 26-Jährige zudem, berichtete die Sport Bild.

FC Bayern: Wie ist der aktuelle Stand bei Serge Gnabry?

Dem Vernehmen nach will sich Gnabry mit seiner Zukunftsplanung weiter Zeit lassen, gerne auch bis nach der Weltmeisterschaft. Wie der kicker berichtet ist das für den FC Bayern keine Option! Auch keine Option soll ein ablösefreier Abgang wie voraussichtlich im Falle von Robert Lewandowski sein. Ohne Vertragsverlängerung im Sommer will der FC Bayern demnach einen Verkauf forcieren!

Serge Gnabry Sonnenbrille Meisterfeier Transfer Vertrag
Serge Gnabry feiert mit Sonnenbrille seine vierte deutsche Meisterschaft mit dem FC Bayern. © IMAGO/Ulrich Wagner

Bayern-Präsident Herbert Hainer gab sich beim Sport1-Doppelpass aber optimistisch, Gnabry halten zu können. „Noch ein paar Meinungsverschiedenheiten“ gebe es, doch der Glaube und die Arbeit an Gnabrys Vertragsverlängerung sei vorhanden. „Die Transferperiode dauert noch ein bisschen. Das werden wir schon hinbekommen“, ist sich der ehemalige Vorstandsvorsitzende von „Adidas“ sicher. Doch welche Optionen hat Gnabry, falls er den Verein wirklich verlassen will?

Wohin könnte Serge Gnabry wechseln?

Es soll bereits losen Kontakt mit dem Management von Real Madrid gegeben haben, berichtete die Sport Bild. Gnabry gilt als guter Freund von David Alaba, was ebenfalls eine Rolle spielen könnte. Juventus Turin mache sich ebenso Hoffnungen. Sollte der FC Liverpool Mohamed Salah abgeben, sei der 26-Jährige auch an der Anfield Road ein Thema.

Die britische Boulevard-Zeitung The Sun berichtet zudem von Interesse des FC Arsenal an einer Gnabry-Rückkehr. The Daily Star berichtet, dass der erfolgsbesessene Trainer Antonio Conte seinen Verein, die Tottenham Hotspur, zu einem Gnabry-Deal bewegen wolle, ein Tauschgeschäft sei denkbar. Auswahlmöglichkeiten sollte Gnabry also genügend haben.

Auch interessant

Kommentare