Champions-League-Achtelfinale: Bayern zieht Starensemble von PSG - Brazzo spricht von „Leckerbissen“

Die vier verbleibenden deutschen Teams treffen im Achtelfinale der Champions League auf hochkarätige Gegner. Besonders der FC Bayern erwischte mit PSG einen harten Brocken.
- Champions League: Die Auslosung der Achtelfinal-Partien
- Vier deutsche Teams im Wettbewerb: Der FC Bayern trifft in der Neuauflage des 2020-Finals auf PSG
- Dortmund und Leipzig messen sich mit England-Größen, Eintracht Frankfurt trifft auf den Serie-A-Tabellenführer Neapel
Update, 12.30 Uhr: Die Bayern erwischten das schwere Los gegen Paris, Oliver Kahn sprach gegenüber Sky unmittelbar nach der Ziehung über die bevorstehende Partie. „Bei solchen Spielen ist es Fifty-Fifty. Es ist ganz schwer zu sagen. Es hängt von der Tagesform ab und auch vom Quäntchen Glück“, so der Vorstandsvorsitzende der Münchner gegenüber Sky. Auch der Sportvorstand Hasan Salihamidzic sprach mit dem Sender, er bezeichnete die Paarung als „Leckerbissen für jeden Fußballfan“. Auch Thomas Müller reagierte sofort auf das PSG-Los.
Champions League: Die Achtelfinal-Partien im Überblick:
RB Leipzig - Manchester City | FC Brügge - Benfica Lissabon |
FC Liverpool - Real Madrid | AC Mailand - Tottenham |
Eintracht Frankfurt - SSC Neapel | Borussia Dortmund - FC Chelsea |
FC Bayern - Paris Saint-Germain | Inter Mailand - FC Porto |
Update, 12.24 Uhr: Alle vier deutsche Teams bekommen es im Februar mit schweren Gegnern zu tun. RB Leipzig und Borussia Dortmund treffen auf die englischen Starensembles von Manchester City und Chelsea, Frankfurt trifft auf das angriffslustige Neapel. Die Bayern erwischen mit Paris Saint-Germain den wohl schwersten Gegner aus dem zweiten Lostopf.
Update, 12.19 Uhr: Borussia Dortmund bekommt es mit dem FC Chelsea zu tun, mit Sicherheit auch ein hartes Los. Inter Mailand trifft auf den FC Porto. Als letztes wird das feststehende Duell zwischen dem FC Bayern und PSG noch der Vollständigkeit halber gezogen.
Update, 12.17 Uhr: Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt trifft mit dem SSC Neapel auf einen harten Gegner.
Update, 12.16 Uhr: AC Mailand trifft auf Tottenham, damit spielt der FC Bayern gegen PSG!
Champions League: Neuauflage des Vorjahres-Endspiels im Achtelfinale
Update, 12.15 Uhr: Es kommt gleich zur Neuauflage des Vorjahres-Finals: Liverpool trifft auf Real Madrid!
Update, 12.14 Uhr: Der FC Brügge wird als nächstes aus dem Lostopf geholt, die Belgier treffen auf Benfica Lissabon!
Update, 12.13 Uhr: Das erste Los ist direkt ein deutsches: RB Leipzig trifft auf Manchester City!
Update, 12.10 Uhr: Am heutigen Mittag wird Hamit Altintop die Lose ziehen. Der ehemalige Mittelfeldspieler des FC Bayern und von Real Madrid ist Champions-League-Botschafter und ist damit nicht zum ersten Mal bei einer Auslosung dabei. Besonders stolz, so der gebürtige Gelsenkirchener, ist er auf den Austragungsort Istanbul, der heutige Vorstand des türkischen Fußballbundes spielte insgesamt 84-mal für die Nationalmannschaft.
Update, 12.07 Uhr: Die Teams werden vorgestellt, der stellvertretende UEFA-Generalsekretär Giorgio Marchetti richtet noch einige Worte an die anwesenden Verantwortlichen und lobt besonders den FC Bayern für dessen makellose Gruppenphase. Bald werden die Kugeln gezogen.
Champions League: Auslosung im Live-Ticker - Kahn und Salihamidzic in Nyon dabei
Update, 12.02 Uhr: Und los geht‘s. Wie gewohnt begrüßt Moderator Pedro Pinto die Zuschauer aus Nyon. Die Bayern-Bosse sind ebenfalls dabei, sowohl Oliver Kahn als auch Hasan Salihamidzic sind am Genfer See im Publikum und fiebern der Ziehung entgegen.
Update, 11.57 Uhr: In wenigen Augenblicken beginnt die Auslosung der Achtelfinal-Partien in Nyon.
Update 11.33 Uhr: Auf welche europäischen Schwergewichte treffen die vier verbleibenden deutschen Teams im Achtelfinale der Champions League? Die Antwort gibt es in einer knappen halben Stunde, wenn die Loskugeln in Nyon gezogen werden. Im Anschluss folgt die Europa-League-Auslosung mit Union Berlin und Bayer Leverkusen.
Champions League: Auslosung im Live-Ticker – vier mögliche Gegner für den FCB
Update 10.54 Uhr: In rund einer Stunde beginnt die Auslosung der ersten K.-o.-Runde der diesjährigen Champions-League-Saison. Der FC Bayern kann dabei nur auf vier andere Teams treffen, statistisch gesehen ist der FC Liverpool der wahrscheinlichste Achtelfinal-Gegner. Doch auch das Starensemble von Paris Saint-Germain ist unter den vier möglichen Losen für die Münchner.
Erstmeldung vom 7. November:
Nyon - Fünf Bundesligisten nahmen in dieser Saison an der Champions-League-Gruppenphase teil, gleich vier von ihnen stehen in der ersten K.-o.-Runde. Als einziger deutscher Gruppensieger trifft der FC Bayern auf einen Zweitplatzierten, auf den BVB, RB Leipzig und Eintracht Frankfurt warten jeweils schwere Aufgaben. Ab 12 Uhr werden im Haus des europäischen Fußballs in Nyon am Genfer See die Achtelfinal-Partien gelost.
Champions League: Auslosung im Live-Ticker – kein deutsches Duell möglich
Am Modus ändert sich nichts. Im Achtelfinale dürfen wie immer nur Mannschaften aus unterschiedlichen Verbänden aufeinandertreffen, ein deutsches Duell ist darum nicht möglich. Auch dürfen sich in der Runde der letzten Sechzehn keine Vorrunden-Gegner gegenüberstehen. Im Hin- und Rückspiel trifft je ein Gruppenerster auf einen Zweiten, der Gruppensieger muss dabei zuerst auswärts antreten.
Champions-League-Auslosung: Topf 1 (Gruppensieger)
FC Bayern München | Manchester City | FC Chelsea | Tottenham Hotspur |
Real Madrid | SSC Napoli | Benfica Lissabon | FC Porto |
Champions-League-Auslosung: Topf 2 (Gruppenzweite)
Borussia Dortmund | RB Leipzig | Eintracht Frankfurt | FC Liverpool |
AC Mailand | Inter Mailand | Paris St. Germain | FC Brügge |
Aufgrund der Gesetzmäßigkeiten der Auslosung können die Bayern auf lediglich vier der acht Teams aus Lostopf zwei treffen. Ohne die drei übrigen Bundesligisten und Gruppengegner Inter Mailand bleiben somit der FC Brügge, die AC Mailand sowie die beiden harten Brocken PSG und FC Liverpool übrig.
Champions-League-Auslosung im Live-Ticker: Harte Gegner warten auf Bundesligisten
Der aktuelle Bundesliga-Vierte Borussia Dortmund könnte auf Real Madrid oder den FC Chelsea treffen, RB Leipzig hingegen entgeht dank der Gruppenduelle einem Achtelfinale gegen den Titelverteidiger. Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt könnte ebenfalls auf Real und Chelsea treffen, doch die Hessen könnten auch den Titelfavoriten Manchester City zugelost bekommen.
Gespielt wird erst im neuen Jahr. Die Achtelfinal-Hinspiele finden am 14. und 15. Februar sowie am 21. und 22. Februar statt, die entscheidenden Rückspiele sind für den 7. und 8. März sowie den 14. und 15. März geplant. Das Ziel aller 16 verbleibenden Mannschaften ist das Endspiel, das am 10. Juni 2023 im Istanbuler Atatürk-Olympiastadion steigt. Doch bis dahin müssen viele Hürden genommen werden. (ajr)