Warum wird im Sommer 2021 unter der Absegnung des allein Vertretungsberechtigten eine teure Mannschaft zusammengestellt, während gleichzeitig Mitarbeiter auf ihr Geld warten? Weshalb werden keine Personen mit eingebunden, die einen zukünftigen Vorstand bilden könnten? Und wie blickt das Amtsgericht auf die Praktiken des Anwalts?
Klar ist gleichzeitig: Für einen Erhalt des FC Gießen mit Jugend, Waldstadion und ambitioniertem Fußball in der Region wird es engagierte Geschäftsleute brauchen. Spätestens in einem vorläufigen Insolvenzverfahren wird sich zeigen, ob all jene, die sich jetzt zurückhalten, gewillt sind, zusammenzuarbeiten, um eine finanziell unbelastete Zukunft mit neuer Vereinsführung – ohne den Notvorstand – zu ermöglichen. Der FC kann eine Zukunft haben!