Spitzenspiel in Krofdorf
In der Basketball-Oberliga empfängt der TSV Krofdorf-Gleiberg den BC Gelnhausen am Samstagabend zum Spitzenspiel. Der MTV 1846 Gießen ist einen Tag später in Babenhausen gefordert.
In der Basketball-Oberliga empfängt der TSV Krofdorf-Gleiberg den BC Gelnhausen am Samstagabend zum Spitzenspiel. Der MTV 1846 Gießen ist einen Tag später in Babenhausen gefordert.
TSV Krofdorf-Gleiberg – BC Gelnhausen (Samstag 20.15 Uhr, Eduard-David Halle): Nach dem Spiel zum Vergessen in Marburg waren die Wettenberger unter der Woche damit beschäftigt, ihre Wunden zu lecken. Dabei stellte sich heraus, dass die vermeintliche Zerrung von Christoph Müller ein Muskelfaserriss ist und er somit bis Anfang März ausfallen wird. Eine ähnliche Ausfallzeit gibt es für Thomas Fairley zu vermelden, der einen seitlichen Schlag ins Knie abbekam, aber ohne schlimmere Blessuren noch glimpflich davonkam. Während der Ausfall von Müller durch die Rückkehrer Silas Rink (nach Auslandssemester) und Denis Süßlin (nach Knieverletzung) kompensiert werden kann, ist der Ausfall Fairleys auf den großen Positionen nur schwer zu verkraften. Zwar stieg Jonas Cramer wieder ins Training ein, dafür meldete sich jedoch Tim Uhlemann erkrankt ab. »Wir haben am Samstag erstmals in dieser Saison Christoph Hillgärtner mit dabei«, benennt Krofdorfs Coach mit dem erfahrenen Haudegen eine weitere personelle Option.
Mit dem BC Gelnhausen kommt der Tabellendritte zum Tabellenzweiten, der seinen Platz natürlich verteidigen möchte. Dass dies ein schwieriges Unterfangen wird, ist dem Trainer bewusst: »Wir müssen deutlich konzentrierter und fokussierter spielen als in Marburg. Darüber haben wir auch gesprochen und die Jungs sind heiß drauf, zu beweisen, dass sie es besser können.«
TV Babenhausen – MTV 1846 Gießen (Sonntag 18 Uhr, Sporthalle Gesamtschule): Mit dem Rückenwind einer starken Leistung gegen den TV Idstein fahren die Gießener zum Tabellensiebten und wollen dort den nächsten Erfolg einfahren. Im engen Rennen um die vorderen Plätze will sich die Mannschaft von Trainer Christoph Wysocki beim vermeintlich schwächeren Gegner keinen Ausrutscher erlauben. »Wir hatten eine sehr gute Trainingswoche und bereiten uns intensiv darauf vor, die nächste Hürde zu nehmen«, ist der Trainer optimistisch vor der kniffligen Auswärtsaufgabe. Babenhausen erlebt in dieser Saison eine schwächere Spielzeit, zwang aber in eigener Halle schon die Favoriten Eintracht Frankfurt und Krofdorf-Gleiberg in die Verlängerung. Nichtsdestotrotz gehen die Mittelhessen als Favorit ins Spiel und peilen den neunten Saisonsieg an.
»Die nächsten Spiele werden hopp oder top und wir wollen oben dabei bleiben«, sagt Wysocki. Personell kann der Trainer seine Bestbesetzung ins Rennen schicken.