1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Eintracht Frankfurt

Lindener müssen sich im Aufstiegsduell steigern 3. Bundesliga Nord

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sven Nordmann

Kommentare

Zwar gab es für das Turnteam Linden nach knapp viermonatiger Wettkampfpause in der 3. Bundesliga Nord einen Auswärtssieg, die Generalprobe für das bevorstehende entscheidende Duell gegen Eintracht Frankfurt aber hätte souveräner verlaufen können. Mit 56:16 (11:1 nach Gerätepunkten) gewannen die Lindener bei der KTV Fulda am vergangenen Samstag. Nach drei Spieltagen stehen die Lindener damit auf Platz zwei – da sie erstmals einen Gerätepunkt abgaben. Auf Platz eins liegt Eintracht Frankfurt, das am kommenden Samstag (16 Uhr) in der Stadthalle Linden zu Gast ist. Es ist davon auszugehen, dass sich der Kampf um Platz eins, der bessere Chancen in der Aufstiegsrelegation bietet, an diesem Samstag entscheiden wird.

Zwar gab es für das Turnteam Linden nach knapp viermonatiger Wettkampfpause in der 3. Bundesliga Nord einen Auswärtssieg, die Generalprobe für das bevorstehende entscheidende Duell gegen Eintracht Frankfurt aber hätte souveräner verlaufen können. Mit 56:16 (11:1 nach Gerätepunkten) gewannen die Lindener bei der KTV Fulda am vergangenen Samstag. Nach drei Spieltagen stehen die Lindener damit auf Platz zwei – da sie erstmals einen Gerätepunkt abgaben. Auf Platz eins liegt Eintracht Frankfurt, das am kommenden Samstag (16 Uhr) in der Stadthalle Linden zu Gast ist. Es ist davon auszugehen, dass sich der Kampf um Platz eins, der bessere Chancen in der Aufstiegsrelegation bietet, an diesem Samstag entscheiden wird.

In Fulda sorgten insgesamt fünf Stürze dafür, dass die Generalprobe nur bedingt als gelungen bezeichnet werden konnte. Am Boden strauchelten Jonas Baert und Maximilian Kessler, am Pferd gab’s gleich drei Unsauberkeiten. Trotzdem gingen die Gäste nach den Ringen mit einer 21:13-Führung in die Pause. Danach drehte das Turnteam auf, überzeugte am Sprung mit einer Bilanz von 18:0. Alle Lindener blieben mit ihren Abzügen unter 1,00 Punkten. Eigengewächs Tom Bobzien überzeugte mit einem Tsukhara mit ganzer Schraube. Am Barren wurde dann der erste Gerätepunkt abgegeben, ehe am Reck wieder eine 14:0-Vorstellung folgte. Topscorer waren die Lindener Jonas Baert (13 Punkte), Yumito Nishiura (12 Punkte) und Tim Pfeiffer (8 Punkte). Hoffnung macht zudem das Comeback von Ha van Duc nach einjähriger Abstinenz.

3. Wettkampftag: Sulzbach – Obere Lahn II 23:43, Frankfurt – Saar II 69:15, Hösbach – Hohenlohe 10:72, Fulda – Großen-Linden 16:56 – angezeigt werden in der Tabelle zunächst die Gerätepunkte (bspw. 24:0, dann die Scorepunkte).

1. Eintracht Frankfurt 36:0 6:0

2. TV Großen-Linden 35:1 6:0

3. KTV Hohenlohe 18:18 4:2

4. TG Saar II 18:18 3:3

5. KTV Obere Lahn II 12:24 3:3

6. KTV Fulda II 14:22 2:4

7. TSG Sulzbach 6:30 0:6

8. TV Hösbach 5:31 0:6

Auch interessant

Kommentare