ERC-Siegesserie reißt
Nach zuletzt drei Siegen gab es für die Pohlheim Galloways bei der Reserve der Darmstadt Dukes nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Tobias Wagner verlor auswärts bei den Südhessen mit 2:4. Pohlheim bleibt damit auf dem zweiten Platz der Eishockey-Landesliga, hinter den Eisteufeln aus Frankfurt.
Nach zuletzt drei Siegen gab es für die Pohlheim Galloways bei der Reserve der Darmstadt Dukes nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Tobias Wagner verlor auswärts bei den Südhessen mit 2:4. Pohlheim bleibt damit auf dem zweiten Platz der Eishockey-Landesliga, hinter den Eisteufeln aus Frankfurt.
Eine ärgerliche Niederlage, denn eigentlich zeigte der ERC eine gute Leistung und hatte auch durchaus Chancen, die Partie für sich zu entscheiden. Doch die in den vorangegangen Spielen gezeigte Effektivität vor dem gegnerischen Tor ging den Pohlheimern, bei denen neben dem Langzeitverletzten Michael Woodbridge zusätzlich mit Dirk Stather ein starker Offensivspieler ausfiel, diesmal ab. Die Darmstädter dagegen machten es besser und gingen mit ihrer ersten Überzahl in der zehnten Minute durch Kapitän Timo von Cieminski in Führung. Justin Moissl erhöhte in der 16. Minute auf 2:0. Pohlheims Abwehrchef Lars Rechenberg erzielte im Mittelabschnitt den Anschlusstreffer. Heinrich Ehrig stellte allerdings in der 49. Minute den Zwei-Tore-Vorsprung der Hausherren wieder her. Noch einmal richtig spannend wurde es dann fünf Minuten vor Schluss, als Urgestein Thorsten Becker, der Stathers Platz in der Reihe mit Felsmann und Wasserfuhr einnahm, auf 2:3 verkürzte. Der Ausgleich sollte allen Bemühungen zum Trotz aber nicht mehr fallen, Volkan Toptaner markierte kurz vor dem Ende das 4:2. Die Galloways sind am Samstag wieder im Einsatz und gastieren dann um 20.15 Uhr bei der Reserve von Eintracht Frankfurt.
ERC Pohlheim: F. Wagner (Bauer); Wilzcek, Rechenberg, Rempel, Czech, T. Wagner, Boele, Grebestein, Bartl, Rühl, Wasserfuhr, T. Becker, Felsmann, Hopp, J. Becker, Reichard, Hedtrich.