1. Gießener Allgemeine
  2. Rhein-Main

Flugzeug muss im Feld notlanden: Ursache wohl technische Probleme

Erstellt:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

Das Flugzeug vom Typ Avid Flyer MK 4 musste aufgrund technischer Probleme in einem Feld im Main-Kinzig-Kreis notlanden.
Das Flugzeug vom Typ Avid Flyer MK 4 musste aufgrund technischer Probleme in einem Feld im Main-Kinzig-Kreis notlanden. © 5vision.media

Ein Flugzeug muss im hessischen Main-Kinzig-Kreis plötzlich notlanden. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ermittelt nun die Hintergründe des Unglücks.

Hasselroth – Ein Flugzeug musste am Sonntagnachmittag (8. Mai) in einem Feld bei Hasselroth im Main-Kinzig-Kreis notlanden. Ursache für den ungeplanten Stopp der Maschine waren nach Angaben der Polizei offenbar technische Probleme. Das motorisierte Kleinflugzeug befand sich auf dem Weg von Worms (Rheinland-Pfalz) nach Gelnhausen, als der Pilot gegen 16.30 Uhr die Notlandung in der Gemeinde rund 20 Kilometer östlich von Hanau einleiten musste.

Die beiden Insassen des Flugzeugs wurden bei dem Unglück nicht verletzt. An der Maschine des Typs Avid Flyer MK 4 entstand nach ersten Erkenntnissen nur ein kleiner Schaden. Das Flugzeug wurde schließlich mit einem Anhänger zum Flugplatz Gelnhausen gebracht.

Bei der Notlandung in Hessen wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hat die Ermittlungen übernommen.
Bei der Notlandung in Hessen wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hat die Ermittlungen übernommen. © 5vision.media

Notlandung bei Hanau: Kleinflugzeug zerstört 300 Quadratmeter Weizenfeld – Ermittlungen laufen

Rund 300 Quadratmeter Weizenfeld wurden durch die Notlandung zerstört. Neben den Kräften von Polizei und Feuerwehr waren auch mehrere Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort. Die Ermittlung weiterer Hintergründe ist nun Aufgabe der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung. (iwe)

Erst vor wenigen Monaten kam es in Hessen zu einem Schreckmoment in der Luft. Nahe dem Flugplatz Reinheim bei Darmstadt ist eine Propellermaschine mit einem Modellflugzeug kollidiert und musste notlanden. Auch dieses Unglück endete glimpflich.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion