1. Gießener Allgemeine
  2. Rhein-Main

Corona-Lockerungen: Restaurants, Museen, Kinos – Diese Regeln müssen Sie beachten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Melanie Gottschalk

Kommentare

Museen, Restaurants und Kinos in Hessen dürfen nach acht Wochen dank der Corona-Lockerungen wieder öffnen. Es gelten jedoch strenge Regeln.

Frankfurt - Seit dem 21.03.2020 ist in Hessen aufgrund der Corona-Pandemie fast alles dicht. Am vergangenen Donnerstag (07.05.2020) kam schließlich die Nachricht, auf die viele Hessen wohl sehnsüchtig gewartet hatten. Ob ein Besuch im Museum, ein Film im Kino oder ein leckeres Essen im Restaurant: Ab spätestens Freitag (15.05.2020) sind all diese Dinge nach rund achtwöchiger Schließung wieder möglich. Allerdings wird es ein paar Änderungen geben, an die sich Besucher aufgrund der Corona-Pandemie einstellen müssen. Wir geben einen Überblick über die Regeln

Der Besuch im Restaurant: Diese Corona-Regeln gibt es in Hessen nach den Lockerungen

Vor rund acht Wochen mussten Restaurants schließen, nur das Abholen und Liefern von Speisen war weiterhin gestattet. Jetzt dürfen die Lokale ihre Gasträume wieder öffnen, es gelten jedoch strenge Regeln zur weiteren Eindämmung der Corona-Pandemie, die das Land Hessen veröffentlicht hat. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) hat darüber hinaus weitere Tipps für Gastronomen veröffentlicht.

Corona-Pandemie in Hessen: Museen, Kinos und Theater dürfen unter Auflagen wieder öffnen

Auch das kulturelle Angebot kam aufgrund der Corona-Krise in Hessen Ende März zum Erliegen. Nachdem nun bereits am Montag, 04.05.2020, Museen wieder ihre Pforten öffnen durften, kann der Betrieb in Kinos, Theatern, Schauspielhäusern und Opern ab Freitag (15.05.2020) weitergehen. Allerdings gilt auch hier die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Im Einzelnen bedeutet das: 

Friseurbesuch in Zeiten von Corona: So ist es durch die Lockerungen in Hessen gestattet

Viele Hessen haben sehnsüchtig auf die Wiedereröffnung von Friseuren gewartet. Seit Monttag (04.05.2020) haben diese wieder geöffnet. Allerdings gelten auch hier einige Regeln. 

Corona-Pandemie in Hessen: Einzelhandel öffnet dank Lockerungen wieder – unter strengen Auflagen

Ende April durfte der Einzelhandel Verkaufsflächen bis zu 800 Quadratmetern öffnen. Diese Begrenzung wurde nun aufgehoben, womit auch größere Geschäfte wieder in vollem Umfang öffnen können. Allerdings gibt es aufgrund der Corona-Pandemie in Hessen auch hier strenge Regeln.

Lockerungen in Hessen: Sport in Corona-Zeiten eingeschränkt möglich

Neben der Schließung sämtlicher nicht lebensnotwendiger Einrichtungen wurde auch der Sportbetrieb von Mannschaften und in Gruppen aufgrund der Corona-Pandemie in Hessen untersagt. Seit dem vergangenen Wochenende ist das wieder eingeschränkt möglich. Aber auch hier gibt es einige Vorschriften zu beachten:

Nach den Corona-Lockerungen wird es in Bussen und Bahnen im Rhein-Main-Gebiet wieder voller. Werden Maskenpflicht und Abstandsregeln eingehalten? Wir haben nachgefragt.

Das Ikea Möbelhaus in Frankfurt hat nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen wieder geöffnet. Zum Schutz gibt es neue Regeln. Das ändert sich für Besucher.

Die Gastronomie in Hessen darf wegen der Lockerungen in der Corona-Krise wieder öffnen. Dennoch könnten einige Restaurants geschlossen bleiben. Die Stadt Frankfurt kommt den Gastwirten entgegen und erlaubt ihnen, mehr Tische rauszustellen. Gastronomen in Frankfurt rechnen wegen der Corona-Auflagen mit einem Minusgeschäft.

*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare