Der Ortsbeirat Nieder-Rosbach sieht die Klage gegen Bürgermeister Thomas Alber als erledigt an. Wie Ortsvorsteher Dr. Volker Hoffmann schreibt, habe er dem Verwaltungsgericht Gießen dies mitgeteilt. Der Ortsbeirat hatte Klage eingereicht, weil er laut Hoffmann »in zahlreichen Angelegenheiten nicht ordnungsgemäß beteiligt wurde«. Nachdem der künftige Bürgermeister Steffen Maar bekräftigt habe, er werde die Mitwirkungsrechte des Ortsbeirats beachten, könne man zuversichtlich sein, dass künftig Reibungspunkte vermieden werden, sagt der Ortsvorsteher.
In der jüngsten Sitzung wurde unter anderem angeregt, die Schlaglöcher an der Bushaltestelle Hessenring zusammen mit Hessen Mobil zu beseitigen, einen Hundekot-Tütenspender am Bahnhof aufzustellen, in der Einfahrt zum Errlichspfad die Einrichtung einer »Geschwindigkeitsbremse« zu prüfen, mehr Pendler-Parkplätze am Bahnhof einzurichten (zurzeit werde häufig im angrenzenden Wohngebiet wild geparkt) und »Tempo 30« auf der Rodheimer Straße weiter zu verfolgen. Ferner sollten die Risse im Beton der Kleinsporthalle schnellstens beseitigt werden, damit keine weiteren Schäden eintreten.
In einer gemeinsamen Sitzung der drei Ortsbeiräte am Mittwoch, 19. Dezember, 20 Uhr in der Wasserburg, werden die Vertreter gemeinsam den von Alber eingebrachten Haushalt 2019 sowie die mittelfristige Finanzplanung bis 2022 besprechen.