Die Kreisel-Baustelle zwischen Rodheim-Bieber und Heuchelheim hat begonnen: Vor allem im Berufsverkehr waren die Verkehrsbehinderungen am Donnerstag in Krofdorf-Gleiberg und in Rodheim zu spüren. Um etwaige Wartezeiten an der Ampel zu vermeiden, suchten sich die Autofahrer andere Wege. In der Kinzenbacher Straße in Krofdorf war am Donnerstagmorgen Auto an Auto zu sehen, und an den Ampeln selbst rund um den Kreisel gab es Wartezeiten. Die gute Nachricht: Nach drei Tagen ist alles wieder vorbei.
Am Freitag und am Samstag soll der Kreisel zwischen Heuchelheim und Rodheim-Bieber aufgehübscht werden. Zahlreiche Freiwillige haben sich schon gemeldet, um Blühpflanzen zu setzen.
Mit den vorbereitenden Arbeit wurde gestern von Mitarbeitern des Biebertaler Bauhofes begonnen – und zum Absichern der Drei-Tage-Baustelle wurden die Ampeln geschaltet. Die Bepflanzung des Kreisels zwischen Rodheim und Heuchelheim mit Blühpflanzen soll neuen Lebensraum für Insekten schaffen. Die Pflanzung wird von Christine Schwarz von der Baumschule Engelhardt geleitet. Es werden Blühpflanzen und Blumenzwiebeln in die Erde gebracht, zum Beispiel weiße Prachtkerzen, Roter Sonnenhut, Duftnesseln, Salbei, knollige Seidenblumen, Narzissen und Tulpen.