Alter und neuer Vorsitzender des Ortsvereins Watzenborn-Steinberg der Heimatvereinigung Schiffenberg ist Prof. Dr. Georg Erhardt. Er wurde bei den einstimmig verlaufenden Vorstandswahlen, wie auch sein Stellvertreter Hans-Willi Büchler, in der Jahreshauptversammlung wiedergewählt.
Im Jahresbericht wurden die Arbeiten am Limesturm, der Heimatkanzel, dem Pohlheim-Stein und im Pohlheimer Heimatmuseum erwähnt. 273 Mitglieder zählt der Ortsverein. Die Heimatvereinigung präsentierte sich bei der Erntedankausstellung in der Volkshalle mit ihrem Themenstand »Kartoffeln in unserer Heimat«. Zuvor hatte man im September schon zum gleichen Thema ein Hoffest gefeiert. Gepflanzt wurde eine Linde zum Reformationsjubiläum an der Limesschutzhütte. Das Team der Heimatstube organisierte wieder Erzählnachmittage und Ausstellungen mit Radierungen und Gemälden von Franz Bayer. Die Spinngruppe traf sich dort in den Wintermonaten. Die Volkstanz- und Trachtengruppe trat mit vier Tanzpaaren unter anderem beim Hessentag in Rüsselsheim auf. Das Neujahrskonzert mit dem Blasorchester der TSG Steinbach war ein Höhepunkt im Vereinsjahr. Beim Limestreff traf man sich aus Anlass »50 Jahre Limesturm« an Himmelfahrt.
Im »schwierigen Fahrwasser« befinde sich der Hauptverein, sagte Erhardt. Dort sind neben Watzenborn-Steinberg die Ortsvereine aus Hausen, Kleinlinden und Leihgestern Mitglieder. Am 29. April um 15 Uhr stehen bei der Mitgliederversammlung der Hauptvereinigung auf dem Schiffenberg eine Satzungsänderung und Neuwahlen an.
Gewählt wurden: Vorsitzender Prof. Dr. Georg Erhardt, stellvertretender Vorsitzender Hans-Willi Büchler, neue Rechnerin Birgit Kolmer, stellvertretende Rechnerin Karin Schlosser, Schriftführerin Renate Becker, stellvertretende Schriftführerin Monika Kessler, Beisitzer Udo Braune, Otto Ludwig Felde, Roswitha Kraft, Elke Schneider sowie neu Klaus-Dieter Gimbel und Marita Kolmer-Schmandt. Vorsitzende der Fachgruppen sind Prof. Dr. Georg Erhardt (Volkstanz- und Trachtengruppe), Birgit Kolmer (Heimatstube im Stadtmuseum) und Werner Becker (Umwelt- und Landschaftspflege).
Geehrt wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft Werner Uhmann, dem auch für 36 Jahre Vorstandsarbeit gedankt wurde. Geehrt wurden zudem Roland Gränz für 40 Jahre und Sigrid Philipp für 25 Jahre. Hannelore Schmandt wurde für ihre langjährige Arbeit in der Fachgruppe Heimatstube im Stadtmuseum ein Geschenk überreicht, gedankt wurde auch dem ausscheidenden Werner Schäfer (Fachgruppe Umwelt- und Landschaftspflege 1982-2018). In Abwesenheit wurden für 70 Jahre Mitgliedschaft Karl Lang, für 60 Jahre Karl Sommer und für 25 Jahre Dieter Jung geehrt.
Auf dem Terminplan steht als nächstes am 10. Mai (Christi Himmelfahrt) der Limestreff am Limesturm, am 26. Mai ein Tagesausflug nach Bonn und am 15. Juli die Teilnahme am Rosenkorso in Steinfurth.