Vier Hausmittel, mit denen Sie braunen Belag in der Spüle ganz einfach loswerden
Macht Ihnen ein brauner Belag in Ihrer Spüle zu schaffen? Hartnäckige Flecken lassen sich in der Regel mit Hausmitteln entfernen.
Nichts bleibt auf ewig neu, auch die Spüle nicht: Mit den Jahren bildet sich oft ein brauner Belag, der etwas unschön wirkt. Allerdings muss dieser Zustand nicht von Dauer sein, denn die Ablagerungen lassen sich meistens recht einfach mit Hausmitteln entfernen.

Brauner Belag: So reinigen Sie Ihre Edelstahl-Spüle
Viele Spülen bestehen aus Edelstahl. Um Flecken zu vermeiden, sollte dieser am besten sofort nach der Nutzung gereinigt werden. Ansonsten bilden sich Wasserflecken, oder mit der Zeit die braunen Ablagerungen. Ist es aber schon so weit gekommen, dann helfen Ihnen folgende drei Hausmittel:
- Spülmittel: Einfacher als mit Spülmittel geht es nicht. Träufeln Sie ein wenig davon auf die nasse Seite eines Schwamms und reinigen Sie damit die Spüle. Anschließend spülen Sie alles mit klarem Wasser ab und trocknen die Oberfläche mit einem Geschirrhandtuch.
- Natron: Als Klassiker unter den Hausmitteln erzielt Natron auch bei der Reinigung von Edelstahl gute Ergebnisse. Mischen Sie einfach drei Esslöffel des Pulvers mit einem Esslöffel Wasser und geben Sie die Paste vorsichtig mit einem Schwamm auf die Oberfläche auf. Reiben Sie anschließend nur in Richtung der Struktur – selbst fettige Flecken verabschieden sich dann. Am Ende waschen Sie alles mit Wasser ab.
- Zitronensäure: Bei unschönen Verfärbungen in der Spüle hilft auch Zitronensäure. Mischen Sie das Hausmittel nach Herstellerangaben mit warmem Wasser und wischen Sie mit einem Lappen über die betroffenen Stellen. Achten Sie allerdings darauf, Ihre Hände zu schützen, indem Sie Handschuhe tragen.
- Schmutzradierer: Der Schmutzradierer kann hartnäckigen Flecken im ganzen Haushalt den Garaus machen – auch in der Spüle. Dazu feuchten Sie das Schwämmchen einfach leicht an und fahren damit über die betroffenen Stellen. Reinigen Sie die Spüle anschließend sorgfältig mit Wasser, um alle Rückstände zu entfernen.