Wenn Sie Ihren Chef mit dieser Frage um mehr Gehalt bitten, haben Sie verloren
Im Berufsleben fällt wohl nichts schwerer, als um mehr Gehalt zu bitten. Aber auch die Frage nach einer Beförderung ist für viele knifflig. Ein Experte verrät No-Gos.
Welche Möglichkeiten habe ich für ein Auslandssemester? Wollen Studierende Näheres zum Erasmus-Programm erfahren, können sie dafür künftig auch eine App nutzen.
Pausenzwang wegen FFP2-Masken? Mitarbeiter tierisch genervt – „Verlorene Arbeitszeit“
Eine Firma informiert ihre Belegschaft zu den neuen Corona-Regeln. Doch als es um die Tragepausen von FFP2-Masken geht, hört für einen Mitarbeiter der Spaß auf.
Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag: Welche Gesetze gelten und worauf zu achten ist
Es kommt gar nicht mal so selten vor, dass ein Arbeitsvertrag nur mündlich geschlossen wird – legal ist das jedenfalls. Doch gilt dann auch eine Kündigungsfrist?
Wo bekomme ich Geld? Und wann kann ich wieder auftreten? Wer als Künstlerin oder Selbstständiger vor solchen Fragen steht, kann sich an eine Beratungshotline der Bundesagentur für Arbeit wenden.
Die neuen Homeoffice-Vorgaben des Bundesarbeitsministeriums sind nun in Kraft getreten. In der Pandemie sollen sie den Druck auf Arbeitgeber erhöhen, Beschäftigten, wo das möglich ist, Heimarbeit …
Maskenpflicht: Wann muss ich am Arbeitsplatz einen Mundschutz tragen – und welchen?
Während der Corona-Pandemie müssen Beschäftigte in bestimmten Fällen einen Mundschutz am Arbeitsplatz tragen. Welche Masken Pflicht sind und wer für die Kosten aufkommt, erfahren Sie hier.
Kündigungen in der Corona-Krise: Diesen Unternehmen liefen 2020 die Kunden davon
2020 war ein hartes Jahr – das dürfte niemanden überraschen. Unternehmen wie auch Verbraucher bekamen das zu spüren. Die Folge? Viele Vertragskündigungen.
FFP2-Maskenpflicht: Wann muss der Arbeitgeber für den kostspieligen Schutz zahlen?
FFP2-Masken sind nun vielerorts Pflicht, teilweise auch am Arbeitsplatz. Doch die teuren Masken müssen Beschäftigte nicht unbedingt aus der eigenen Tasche zahlen.
Der Start ins Berufsleben: Ausbildung, Studium – oder was ganz Anderes? Diese Tipps helfen weiter
Nach der Schule die Karriere? Alte Binsenweisheiten gelten heute nicht mehr, der Start ins Berufsleben hat sich verändert. Wie er trotzdem klappt? Unsere Tipps helfen weiter.
Fünf Methoden zur Mitarbeiterüberwachung im Rechtscheck
Einige Arbeitgeber möchten ganz genau wissen, was Beschäftigte den ganzen Tag machen. Verschiedene Methoden können der Kontrolle dienen. Stiftung Warentest gibt den Überblick, was wann erlaubt ist.
Krankschreibung wegen Depression: Wie lange darf sie gehen und welche Regelungen gelten?
Eine Depression ist eine ernstzunehmende Krankheit, die ärztlich behandelt wird und eine Krankschreibung nach sich zieht. Doch wie lange darf sie gehen?
Schule ist für Kinder und Jugendliche Alltag. Das ist zwar nicht immer beliebt, aber ein hohes Gut. Wenn es wegfällt, hat das Konsequenzen, gerade für die Jüngsten und die eh schon Benachteiligten.
Corona: Job trotz Lockdown – in diesen Bereichen winken jetzt besonders viele Stellenausschreibungen
Der Arbeitsmarkt leidet unter der Corona-Pandemie. Doch es gibt auch gute Nachrichten: In einigen Bereichen gibt es derzeit vermehrt Stellenausschreibungen.
Die perfide Strategie narzisstischer Chefs – und wie man sich erfolgreich wehrt
Narzisstische Chefs können sehr unangenehm sein. Das liegt vor allem an einer perfiden Taktik, die sie sich zunutze machen, um ihre eigene Position zu sichern.
Gartenmöbel, Joghurtbecher oder Teile für Handy-Hüllen: Verfahrensmechaniker sind für die Herstellung von Kunststoffprodukten verantwortlich. Wer ein Faible für Maschinen hat, ist hier genau richtig.
Diese Motivationskicks helfen gegen den Homeoffice-Trott
Ab ins Homeoffice - das dürfte nun für noch mehr Arbeitnehmer gelten. Andere haben das Büro schon seit Monaten nicht mehr gesehen - und stecken in der Motivationskrise. Wie finden sie wieder Schwung?
Das Bild düster und verwaschen, das Gesicht blass? Das muss nicht sein. Etwas Licht, ein guter Hintergrund und die richtige Haltung - schon stimmen Bild und Auftreten in der Videokonferenz.
Jedes Vermittlungsangebot der Arbeitsagentur annehmen?
Wer arbeitssuchend gemeldet ist, bekommt über die Agentur für Arbeit Stellenangebote für eine Bewerbung vermittelt. Manches passt gut, anderes vielleicht weniger. Muss man das Angebot immer annehmen?
Im 2021-Ranking: Die 25 besten Arbeitgeber Deutschlands – und warum sie an der Spitze stehen
Alljährlich veröffentlicht die Website Glassdoor eine Liste der besten Arbeitgeber Deutschlands. Sehen Sie hier, wer es 2021 in das renommierte Ranking geschafft hat.
Corona-Kinderkrankentage: Wie kann ich sie nehmen und welcher Antrag ist nötig?
Berufstätige Eltern erhalten jetzt zusätzliche Kinderkrankentage zur Betreuung ihrer Kinder, wenn Schulen und Kitas geschlossen sind. Wir zeigen, was Sie wissen müssen.
Gehalt: Wie viel verdienen eigentlich Industriekauffrauen und Industriekaufmänner?
Die Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau ist sehr beliebt. Doch wie viel verdient man in der Branche überhaupt? Das Gehalt in und nach der Ausbildung im Check.