Nach dem Studieren finden nicht alle Absolventen gleich einen Job. Eine Trainee-Stelle oder ein Volontariat kann eine gute Einstiegsmöglichkeit ins Berufsleben sein. Wann sich das lohnt und woran …
Bisher mussten Betriebe mit einer Größe ab zehn Mitarbeitern einen Datenschutzbeauftragten benennen. Dieses Gesetzt hat der Deutsche Bundestag jetzt geändert.
Ärzte oder Juristen müssen studiert haben. Klar. Doch nicht in allen Berufen ist der Zugang so eindeutig geregelt. Wer sich zwischen Ausbildung und Studium entscheiden kann, hat die Qual der Wahl. …
Wer Krankengeld empfängt, muss der Krankenkasse regelmäßig die neuesten Krankschreibungen nachweisen. Was ist, wenn der behandelnde Arzt in den Urlaub fährt?
Top- und Flop-Gehälter 2019 bei Ausbildungsberufen
In diesen drei Berufen können sich Azubis 2019 über die höchsten Gehälter freuen. Doch es gibt leider auch die drei Ausbildungen ganz unten auf der Liste...
Neuer Bachelor kombiniert Informatik, Mathe und Physik
Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet einen neuen Bachelorstudiengang. Der Studiengang «Informatik, Mathematik und Physik» dauert acht Semester und ermöglicht die Aneignung eines breiten Wissens …
Wenige haben Angst vor Jobverlust durch Digitalisierung
Die Digitalisierung schreitet voran und verändert die Arbeitswelt. Wie blicken die Menschen in ihre berufliche Zukunft? Haben sie Angst vor einem Jobverlust?
Bei Kindern ist die Freude groß, wenn sie wegen Hitze nicht zur Schule müssen. Eltern stehen erst einmal unter Druck. Denn wer passt dann auf die Kinder auf? Unter bestimmten Bedingungen können sie …
Viele Selbstständige machen sich Sorgen um Altersvorsorge
Auch Selbstständige sollten finanziell für das Alter vorsorgen. Eine neue Umfrage zeigt: Viele von ihnen befürchten, nicht genug zu tun. Die Politik will jetzt handeln und klarere Vorgaben machen.
Wenn Arbeitnehmer keine Lust auf Beförderung haben
Viele Arbeitnehmer streben eine Beförderung an. Doch es gibt Ausnahmen. In solchen Fällen müssen die Beschäftigten wissen, wie sie das dem Chef möglichst schonend beibringen.
Sie sägen, schleifen und brauchen viel technisches Verständnis: Holzmechaniker kümmern sich vor allem um die industrielle Verarbeitung von Holz. Auf Maschinenlärm und Schmutz müssen sich …
Bluffen, Erfahrung vortäuschen, Geheimnisse verschweigen - in Bewerbungsgesprächen will man unangenehme Dinge möglichst nicht ansprechen. Aber sind auch Lügen erlaubt?
Benachteiligung kann in der Arbeitswelt schon bei der Stellenausschreibung beginnen - und ist auch im Berufsalltag keine Seltenheit. Das muss sich niemand bieten lassen. Experten erklären, wie …
Erst Geschichte, dann Pharmazie: Manche haben nach einem ersten Abschluss noch nicht genug von der Hochschule. Zulassung und Finanzierung sind beim Zweitstudium aber nicht immer einfach.Wann lohnt es …
Wer in Urlaub geht, gibt oft einen Teil der Arbeit an Kollegen weiter. Die Übergabe sollte aber nicht auf den letzten Drücker geschehen, raten Experten. Auch für eine entspannte Rückkehr an den …
Wer als Schüler oder Student in den Ferien jobbt, muss nicht in die Krankenversicherung einzahlen. Bei längeren Aushilfsjobs kann das aber anders sein. Hier gelten bestimmte Fristen.