The Beast: Donald Trump ist neuer US-Präsident. Der mächtigste Mann der Welt ist in einem der sichersten Autos der Welt unterwegs. Das hat in Amerika Tradition.
Schwarz und mit verdunkelten Fenstern - die schwer gepanzerte Staatskarosse des amtierenden US-Präsidenten nennen Insider "Cadillac Nummer One" oder auch "The Beast" (zu dt. Die Bestie).
Der US-Geheimdienst Secret Service ist für die Präsidenten-Limousine verantwortlich. Allerdings war Präsident Theodore Roosevelt anfangs noch in einer Pferdekutsche unterwegs. Doch das änderte sich recht schnell. Schon in den 30er Jahren benutzte Roosevelt ein Auto, wie auf der Secret Service-Internetseite nachzulesen ist.
"The Beast" ist immer auf Auslandsreisen dabei
Auf Auslandsreisen begleitet "The Beast" immer den US-Präsidenten. "The Beast" sorgt dann immer wieder für Wirbel, wie zuletzt beim Abschiedsbesuch von Barack Obama in Berlin (November 2016): Die Staatskarosse rollte ohne Zulassung durch die Hauptstadt. Die Berliner Polizei reagierte deswegen prompt auf Twitter.
"Wegen vieler Nachfragen: #thebeast hat keinen TÜV und keine Umweltplakette. Deswegen fahren wir ja auch davor und dahinter."
Bei einem Besuch in Irland machte der gepanzerte Wagen eine unglückliche Figur. Beim Verlassen der US-Botschaft in Dublin setzte der Wagen auf und hing minutenlang auf dem Anschlag für das Hoftor fest.