1. Gießener Allgemeine
  2. Ratgeber
  3. Auto

BMW 3er 2015: Das ist neu!

Erstellt:

Von: Martina Lippl

Kommentare

BMW 3er Facelift 2015
Das ist der neue BMW 3er 2015. © BMW

Ab einem gewissen Alter ist weniger manchmal mehr. Unter diesem Motto steht wohl das BMW 3er Facelift. Allerdings sprudelt unter der Motorhaube ein wahrer Jungbrunnen.

Der BMW 3er gehört zu den Bestsellern und das soll auch weltweit so bleiben. So haben die Bayern ihre gefeierte Mittelklasse - dem 3er Touring und der 3er Limousine eine straffere Haut - pardon Optik verpasst. Linien wie Kanten sind schärfer gezeichnet. Die Flächen klarer. Das soll mehr "Präzision" vermitteln, fällt aber bestimmt nur absoluten Kennern ins Auge.

Apropos Auge: In der Nacht kann der neue 3er BMW mit seinen LED-Front-Scheinwerfern zwinkern. Bei der neugestalteten Licht-Grafik blinkt die Augenbraue beim Abbiegen. Die serienmäßigen LED-Hecklampen unterstreichen jetzt mehr die Breite.

BMW 3er Innenraum

Mehr Glasflächen und Chrom veredeln den Innenraum. Und in der neugestalteten Mittelkonsole gibt es jetzt einen Cupholder. Auch bietet BMW ein 4G Internet an.

Motoren für den 3er BMW

Alle neuen Motoren sind sparsamer im Verbrauch. Die Palette ist groß: Vier Benziner und sieben Diesel mit einem Leistungsspektrum von 116 PS bis 326 PS stehen zur Wahl. Einsteigermodell bei den Benzinern ist der 318i, der nur noch drei Zylinder hat und 30.200 Euro kostet. Neu in der BMW 3er Reihe ist der Vierzylinder-Benziner BMW 320i.

Der kleinste Diesel steht mit 32.600 Euro in der Liste, der Touring wird rund 1700 Euro teurer.

Sparsamstes Modell ist der BMW 320d mit 163 PS: Das Modell verbraucht, laut den Münchnern, mit der 8‑Gang Steptronic 4,3 Liter auf 100 Kilometer (CO2-Emissionen kombiniert: 113–99 g/km).

Für 2016 kündigt BMW auch einen Plug-in-Hybrid an.

Bestseller: Erste Fotos vom BMW 3er Facelift

ml              

Auch interessant

Kommentare