Dieser neue Flughafen-Mitarbeiter sorgt für gute Laune
Kleiner Helfer am Flughafen: Wie ein Roboter namens Pepper am Flughafen in Brüssel seit Kurzem Passagieren hilft und sie auf seine ganz eigene Weise unterhält.
Berliner beschwert sich über Lärm – Antwortbrief hat es in sich
Ein Berliner verfasste einen langen Beschwerdebrief über den Partylärm in seinem Viertel – doch mit dieser Reaktion eines Nachbarn hätte er wohl nicht gerechnet.
Airbnb bietet jetzt auch in Berlin Entdeckungstouren an
Deutschlands Hauptstadt zieht Touristen aus aller Welt an. Ihre Übernachtungsmöglichkeiten suchen sich viele über den Dienstleister Airbnb. Dieser gibt ihnen nun die Möglichkeit, in Berlin auch noch …
ADAC warnt: Vorsicht vor falschen Pannenhelfern in Osteuropa
In Osteuropa müssen sich Urlauber vor Betrügern in Acht nehmen. Diese geben sich als Pannenhelfer "im Auftrag des ADAC" aus. Der Autoclub warnt eindringlich.
Land unter im Keller: Wie Mieter richtig reagieren
Im Sommer sorgen immer wieder heftige Niederschläge für größere Schäden - so wie zuletzt in Ost- und Norddeutschland. Mieter sollten bei Unwettern besser kontrollieren, ob alles trocken geblieben …
Neuwagen-Leasing: Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen
Leasingangebote für Neuwagen klingen oft zu gut, um wahr zu sein. Halten sie, was sie versprechen? Oder droht die Kostenfalle? Einige Beispiele im Überblick.
Ob Schokolade nach dem Ergebnis des "Öko-Tests" noch für Begeisterung sorgt? Denn die untersuchten Tafeln wiesen in vielen Fällen überhöhte Mineralöl-Werte auf.
Krebse auf dem Gepäckband: Was ist denn hier passiert?
Am Flughafen auf das Gepäck zu warten kann ganz schon langweilig sein. Nicht so für die Passagiere in diesem Fall: Statt Koffern kommen nämlich Krebse angefahren.
Manche schlafen auf dem Bauch, die anderen auf dem Rücken. Die zweite Variante birgt jedoch Gefahren. Wer nicht aufpasst, riskiert unter anderem Bluthochdruck oder einen Schlaganfall.
Love is in the air - im wahrsten Sinne des Wortes: Auf einem Lufthansa-Flug von Frankfurt nach Faro bekam ein Passagier eine romantische Botschaft zugesteckt.
Vielen Abnehmwilligen wird geraten, mehr Sport zu treiben. Dann schmelzen auch die Pfunde. Doch eine Studie zeigt: Zu viel des Guten kann sogar dick machen.
Schon wieder Störung: Commerzbank-Kunden sind stocksauer
Die Commerzbank musste erneut mit Störungen beim Online-Banking und dem Bezahlen mit EC-Karte kämpfen. Zum Ärger vieler Bankkunden. Was war da nur los?
Pflanzt man ein Doldengewächs, wie die Petersilie, darf kein Artgenosse der Vorgänger gewesen sein. Es sollte immer ein neuer Platz gesucht werden. Die Gartenakademie Rheinland-Pfalz erklärt die …
Mit Vorlauf nach Förderprogrammen für Altbausanierung suchen
Das Budget für eine Sanierung ist meist begrenzt. Daher lohnt es sich, nach Förderprogrammen zu suchen. Diese knüpfen bestimmte Bedingungen an die Zuschüsse. Private Bauherren sollten also genügend …
Beim Ferienjob werden meist keine Sozialabgaben fällig
In den Sommerferien können sich Schüler den einen oder anderen Euro hinzuverdienen. Müssen sie bei einem solchen Job mit Sozialabgaben rechnen? Die Deutsche Rentenversicherung Bund klärt auf.
Arbeit für die Konkurrenz auch ohne Vertragsklausel verboten
Arbeitgeber wollen ihr Know-how schützen. Das können sie mit einem Wettbewerbsverbot für Mitarbeiter erreichen. Dabei sollten beide Seiten wissen, welche Regeln für Arbeitsverträge und nachträgliche …
Training im Fitness-Studio ist mitunter anonym und leistungsbetont. Mit Pilates kann man seinen Körper in entspannter Atmosphäre in Form bringen. Kleine und große Trainingsgeräte sorgen dabei für …
Ein eigenes Auto ist für viele keine Notwendigkeit mehr. Ob die Kostenersparnis oder der Trend zum Teilen dahintersteckt: Carsharing boomt. Was muss dabei beachtet werden, und für wen lohnt sich das?
Schönheit im Alter: Für sich und andere attraktiv bleiben
Die Haare grau, im Gesicht Falten, die Augenlider Opfer der Schwerkraft. Der Blick in den Spiegel zeigt: Man ist nicht mehr 20. Doch wo liegt das Problem? Im Alter gelten einfach neue Maßstäbe für …
Gut gehalten? - Die Geheimnisse des biologischen Alters
Manche Menschen scheinen niemals älter zu werden. Andere wirken bereits mit Mitte Fünfzig wie betagte Senioren. Vieles davon hat mit dem Lebensstil zu tun, aber nicht nur. Altern ist auch Kopfsache.
Manche Unfälle ziehen ein Fahrzeug sprichwörtlich aus dem Verkehr. Bis das eigene Auto wieder einsatzbereit ist, vergehen meistens mehrere Wochen. Bus und Bahn müssen Opfer in dieser Zeit aber nicht …