Schwerin - Die AfD eilt von Erfolg zu Erfolg. Ein neuer Coup könnte bei der nächsten Landtagswahl am 4. September in Mecklenburg-Vorpommern gelingen. Fast jeder Fünfte dort würde den Rechtspopulisten …
Tripolis - Aus dem Mittelmeer gerettet: Die deutsche Marine hat sich an der Rettung von 599 Flüchtlingen vor der libyschen Küste beteiligt. Auch in Griechenland ist die Flüchtlingslage dramatisch.
Merkel für weitere Gespräche zwischen Nato und Russland
Berlin (dpa) - Ungeachtet der Nato-Truppenverstärkung im Osten hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel für eine Fortsetzung des Dialogs zwischen dem westlichen Verteidigungsbündnis und Russland …
Die Gewalt Syrien eskaliert wieder einmal. Nach dem Angriff auf ein Krankenhaus sterben in Aleppo erneut Menschen. Die vom Regime ausgerufene Waffenruhe soll für die nordsyrische Stadt nicht gelten.
Damaskus - Bei Luftangriffen auf eine Gesundheitsstation und andere Rebellengebiete in der nordsyrischen Stadt Aleppo sind Aktivisten zufolge mindestens drei Menschen getötet worden.
Berlin - Telefonieren im EU-Ausland, Schockbilder auf Zigarettenpackungen, Vermietung von Wohnungen. Ab dem 1. Mai greifen eine Reihe neuer Regelungen. Was sich für Verbraucher alles ändert.
Berlin - Ungeachtet der Nato-Truppenverstärkung im Osten hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel für eine Fortsetzung des Dialogs zwischen dem Verteidigungsbündnis und Russland ausgesprochen.
Nach Attentat: Kölns Oberbürgermeisterin hat Alpträume
Köln - Bis ins Detail hat Henriette Reker das Attentat auf sie vor Gericht schildern müssen. Erst als der Attentäter zu ihr sprechen will, versagt der Kölner Oberbürgermeisterin kurz die Stimme.
Bundesregierung: Schnelles Steuerabkommen mit Panama
Berlin - Seit der Veröffentlichung von Unterlagen über abertausende Briefkastenfirmen steht Panama weltweit am Pranger. Mit Abkommen zum Informationsaustausch will das Land raus aus der …
Wesentliche Inhalte für Grün-Schwarz im Südwesten stehen
Die Gespräche waren zäh. Doch nun sind Grüne und CDU in Baden-Württemberg einen großen Schritt vorangekommen. Das erste grün-schwarze Regierungsbündnis kann wohl bald starten.
Potsdam - Einigung, Schlichtung oder Scheitern? Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst laufen auf eine Entscheidung zu. Die Drohung mit neuen Streiks ist noch nicht vom Tisch.
Berlin (dpa) - Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat die Entscheidung Belgiens kritisiert, die umstrittenen Atomreaktoren Tihange 2 und Doel 3 trotz deutscher Bedenken weiterlaufen zu lassen.
Sonneborn sorgt für neuen Erdogan-Eklat: "Irrer vom Bosporus"
Brüssel - Martin Sonneborn, der für DIE PARTEI im EU-Parlament sitzt, warf der Türkei nun in einer Rede vor, den Deutschen in Sachen Völkermord den Rang abzulaufen.
Paris - Am Rande der französische Protestbewegung «Nuit Debout» ist es heute in Paris erneut zu Auseinandersetzungen zwischen Gruppen von Gewalttätern und der Polizei gekommen.
Zentralrat der Muslime will mit AfD-Chefin Petry sprechen
Stuttgart - Der Zentralrat der Muslime hat AfD-Chefin Frauke Petry zu einem Gespräch eingeladen. Die Mitglieder wollen von ihr wissen: "Warum hassen Sie uns Muslime?" Petry hat zugesagt.
EU-Staaten wollen wieder Europawahl ohne Spitzenkandidaten
Berlin (dpa) - Die große Mehrheit der EU-Staaten will einem Medienbericht zufolge bei der nächsten Europawahl die Spitzenkandidaten wieder abschaffen. Das berichtet die «Süddeutsche Zeitung» …
Volker Kauder fordert staatliche Kontrolle der Moscheen
Berlin - Unionsfraktionschef Volker Kauder hat eine staatliche Kontrolle der Moscheen gefordert. Die Begründung: In einigen Moscheen würden Predigten gehalten, die mit dem deutschen Staatsverständnis …
Maas will TV-Übertragung aus Bundesgerichten erlauben
Berlin (dpa) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will nach einem Zeitungsbericht Fernsehübertragungen von Urteilsverkündungen der Bundesgerichte erlauben. Einen entsprechenden Gesetzentwurf habe …
Berlin und Paris wollen "Notbremse" für Visa-Liberalisierung mit Türkei
Berlin - Bei der umstrittenen Aufhebung des Visa-Zwangs für türkische Bürger in der EU droht neuer Ärger mit Ankara: Deutschland und Frankreich unterbreiteten den Mitgliedstaaten am Donnerstag einen …
Krawalle in Frankreich: Über 100 im Knast - 24 Polizisten verletzt
Paris - Bei Demonstrationen gegen eine in Frankreich umstrittene Arbeitsmarktreform ist es in mehreren Städten zu Ausschreitungen und Zusammenstößen mit der Polizei gekommen.