178 000 Menschen in Sammelunterkünften
Wiesbaden -Ende Januar lebten in Deutschland rund 178 000 Menschen wegen Wohnungslosigkeit unter anderem in Not- und Gemeinschaftsunterkünften. Das geht aus einer erstmals vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag veröffentlichten Statistik hervor. 62 Prozent der untergebrachten Obdachlosen waren Männer. Die in Unterkünften lebenden Wohnungslosen waren im Schnitt 32 Jahre alt.
Nicht berücksichtigt in der Statistik wurden Menschen, die bei Freunden, Familien oder Bekannten unterkommen, und Obdachlose, die auf der Straße leben. afp