Seltener Fall in Kanada: Hündin bringt grünen Welpen zur Welt

Von bunt gefärbten Hunden hat man schon häufiger mal gehört. In Kanada ist ein Ehepaar nun stolzer Besitzer eines grünen Hundes – auch ohne Gang zum Hundefrisör.
Nova Scotia – Hunde gibt es in vielen verschiedenen Rassen, die sich stark voneinander unterscheiden. Rein optisch hat ein Chihuahua nur wenig mit einem Husky zu tun. Doch in so vielen Formen und Farben die Tiere auch daherkommen, grün sind sie in der Regel nicht.
In ganz seltenen Fällen soll das allerdings vorkommen. Bei Hundebesitzern in Nova Scotia, einer kanadischen Provinz, ist einer der Hundewelpen ihrer dreijährigen Bulldogge Freya am 27. Januar mit grünlich gefärbtem Fell auf die Welt gekommen. In einem Video auf der Webseite globalnews.ca berichten die Besitzer, die Ehepartner Trevor und Audra Mosher, von dem kuriosen Familienzuwachs.
Vor der Geburt sei festgestellt worden, dass die Hündin sieben Welpen zur Welt bringen würde, sagte Trevor Mosher. Also gingen die Moshers auch von diesen aus und begannen ihre Hündin nach der Geburt sieben braun-weißer Hundebabys zu waschen. Da hätten die Wehen noch einmal eingesetzt und ein achtes kam zur Welt: besagter grüner Welpe.
Grünliche Färbung des Welpen wird durch ein Pigment ausgelöst
Es gibt mehrere Spekulationen über die Ursache grüner Hunde. Der Düsseldorfer Tierarzt Christian Dimitriadis sagte bei einem Fall vor einigen Jahren, dass sich der Mutterkuchen aufgelöst haben könnte, bevor das Tier zur Welt kam. Der darin enthaltende Stoff Biliverdin, ein Pigment, das auch Blutergüsse grün werden lässt, könnte den Welpen die grüne Farbe verleihen. Eine weitere Spekulation ist, dass das grüne Pigment aus der Galle des Muttertieres stammt.
Im Falle des grünen Welpen in Nova Scotia erklärt eine Reproduktionsmedizinerin am Atlantic Veterinary College der University of Prince Edward Island, Dr. Bronwyn Crane, in einer E-Mail gegenüber globalnews.ca, dass grüne Welpen sehr selten seien: „Ich weiß nicht, ob ich eine genaue Häufigkeit des Auftretens finden kann, aber ich würde schätzen, dass es weniger als 1 von 10.000 ist“, sagte sie. Häufig verblasst das grüne Pigment im Laufe der Zeit. Auch der Welpe aus Nova Scotia ist seit seiner Geburt schon deutlich weniger grün.
Ehepaar schätzt sich glücklich Besitzer eines grünen Welpen zu sein
Trevor Mosher und seine Frau Audra schätzen sich glücklich über den außergewöhnlichen Nachwuchs: „Ich bin wirklich erstaunt. So selten es auch sein mag, ich schätze mich sehr glücklich, Zeuge und Teil davon gewesen zu sein. Ich weiß, dass man von solchen Dingen hört, aber dabei gewesen zu sein und es miterlebt zu haben, das war einfach großartig“, sagte er.
Da der grüne Welpe noch keinen Namen hat, berichtete Mosher auf seinem Facebook-Account über den Fall und bat um Empfehlungen: „Viele Leute hatten ziemlich clevere Antworten. Ein paar von ihnen waren Wasabi, Fiona, Hulkette und Pistachio – das gefällt mir irgendwie, das ist süß“, sagte er lächelnd.
Falls die Bilder des süßen Hundewelpen dem ein oder anderen Lust auf einen eigenen kleinen Vierbeiner gemacht haben sollten: Wenn Sie sich an dieser Checkliste zur Welpen-Erstausstattung* orientieren, steht dem baldigen Einzug Ihres Hundenachwuchses nichts mehr im Weg. (Monja Stolz) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.