1. Gießener Allgemeine
  2. Panorama

Gespräche übers Geld

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

VM_Pia_130617_4c1_071020_4c_8
VM_Pia_130617_4c1_071020_4c_8 © Fnp roessler

von pia rolfs

Viele Menschen würden gern mehr reden - oder noch mehr, als sie es ohnehin schon tun. Aber vor allem in Beziehungen ahnen sie: Das gibt schnell Ärger. Kann doch dort jede Informationen irgendwann gegen einen verwendet werden. So würden laut einer YouGov-Umfrage 88 Prozent mit ihrem Partner gern mehr über Finanzen reden. Etliche verzichten aber darauf, weil sie Streit fürchten. Denn tatsächlich hört der andere oft nicht nur neutral zu, sondern will Mitsprache - und das nicht nur bei Luxusgütern wie Sportwagen oder Butter. Und Gespräche über die Altersvorsorge sind besonders unbeliebt. Kein Wunder, haben sie doch eine Art "Spoiler-Effekt", verraten also eigentlich schon zu viel. Das verdirbt die Überraschung beim Renteneintritt. Manche haben allerdings auch einfach keine Lust, über Geld zu reden, oder schlicht keinen Überblick über ihre Finanzen. Können aber in ihrer Beziehung trotzdem gelegentlich den glasklaren Eindruck haben: "Das habe ich nicht verdient."

Auch interessant

Kommentare