1. Gießener Allgemeine
  2. Panorama

Anwesenheit vortäuschen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

VM_Pia_130617_4c1_071020_4c_8
VM_Pia_130617_4c1_071020_4c_8 © Fnp roessler

von pia rolfs

Urlaub ist nichts für Feiglinge. Kosten doch die Planungen und Vorbereitungen viel Zeit und Nerven, die Anreise stresst immer mehr - und selbst damit ist es noch nicht getan.

Denn Reisende sollen, so raten Polizei und Sicherheitsexperten, gleichzeitig auch noch die Anwesenheit zu Hause vortäuschen. Ja, was denn noch alles! So soll der Anrufbeantworter nicht ausplaudern: "Wir sind nicht da" - ein etwas aus der Zeit gefallener Ratschlag, zeigen das doch ohnehin schon die Urlaubsbilder in den sozialen Netzwerken. Und sogar kleine TV-Simulatoren sollen abends Geräusche von Sendungen nachahmen, damit potenzielle Einbrecher abgeschreckt werden - zumindest vom schlechten Fernsehprogramm.

Nicht berücksichtigt wird allerdings: Einige wollen sich in den schönsten Wochen des Jahres gerade vom anstrengenden Vortäuschen der Anwesenheit erholen. Denn zumindest das Vortäuschen geistiger Anwesenheit gehört oft zum Arbeitsalltag.

Auch interessant

Kommentare