Netflix startet Vorgehen gegen Account-Trittbrettfahrer

Streaming-Riese

Netflix startet Vorgehen gegen Account-Trittbrettfahrer

Netflix glaubt, dass rund 100 Millionen Haushalte fremde Login-Daten nutzen. Dagegen will der Streaming-Riese jetzt auch in Deutschland verstärkt …
Netflix startet Vorgehen gegen Account-Trittbrettfahrer
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf

Vorsicht Phishing

Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Twitter-Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht

Internet

Twitter-Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht
Twitter-Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht

1&1 versus Vodafone

Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein
Drei Handynetze gibt es in Deutschland: von der Telekom, von Vodafone und von O2. Nummer vier ist in der Mache. Doch der Neueinsteiger 1&1 kommt …
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein

Künstliche Intelligenz

Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft. Doch wie soll sie in Europa geregelt werden? Digitalminister Volker Wissing …
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen

Neuauflage

Razr 40: Motorola stellt neue Klapp-Smartphones vor

Vor rund 20 Jahren war das Razr eines der populärsten Mobiltelefone überhaupt. Daran knüpft Hersteller Motorola seit vier Jahren wieder mit einem …
Razr 40: Motorola stellt neue Klapp-Smartphones vor

Googles neue Mittelklasse

Das Pixel 7a steht für Preis-Leistung
Google kann mit seinen Pixel-Smartphones bislang nicht mit Samsung mithalten, zumindest was die Verkaufszahlen angeht. Doch auch das könnte sich mit …
Das Pixel 7a steht für Preis-Leistung

Digitales

Meta kündigt neue VR-Brille an

Ob Zuckerberg damit wohl die Konkurrenz von Apple ausstechen will? Denkbar. Ein Überblick über die Funktionen des neuen Modells.
Meta kündigt neue VR-Brille an

„DeppGPT“

Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los

Absurde oder bissige Antworten auf jede Frage: Die Satire-Website hat einen Chatbot entwickelt, der Nutzer anschnauzt, auslacht und niedermacht.
Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los

Technologie

Forscherin bezeichnet Warnung vor KI als „PR-Aktion“

Wenn es um Künstliche Intelligenzen geht, machen sich viele Menschen Sorgen um die Auslöschung der Menschheit. Diese Gefahr ist unbegründet, so eine …
Forscherin bezeichnet Warnung vor KI als „PR-Aktion“

Internet

Studie: App-Store von Apple ermöglichte Billionen-Umsatz

Studie: App-Store von Apple ermöglichte Billionen-Umsatz

Ur-Farming-Simulation

„Roots of Pacha“: Bauernhof-Leben unter Ureinwohnern

Landwirtschaft ohne moderne Technik ist gar nicht so einfach. Doch das ist noch nicht alles: Im Rollenspiel „Roots of Pacha“ muss man sogar einen …
„Roots of Pacha“: Bauernhof-Leben unter Ureinwohnern

Smart Home

Bei smarten Geräten auf Sicherheitszertifikat achten

Eine mitdenkende Waschmaschine oder die Lieblingsmusik auf Zuruf: Smart-Home-Technologie macht's möglich. Das bringt Komfort, aber auch …
Bei smarten Geräten auf Sicherheitszertifikat achten

Bitkom-Umfrage

E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient

Neben Messengerdiensten und Social Media haben klassische E-Mails zwar an Bedeutung verloren. Viele Menschen haben dennoch weiterhin eine Mailadresse - und bekommen dort täglich Post.
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient

Künstliche Intelligenz

Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile

Frei erfundene Fälle inklusive Aktenzeichen - auch das kann ChatGPT offensichtlich. Einem New Yorker Anwalt wird dies nun zum Verhängnis.
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile

Telekommunikation

Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher

Noch vor einem Jahrzehnt war die SMS fester Bestandteil der alltäglichen Kommunikation. Danach ging es abwärts, mit dem vorläufigen Tiefpunkt im vergangenen Jahr.
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher

Naturgeräusch-Sammlung

„Earth.fm“: Die Schönheit der Natur hören
„Earth.fm“: Die Schönheit der Natur hören

Miese Maschen

Betrug beim Einkaufen im Netz erkennen

Onlineshopping ist praktisch, zieht aber leider auch Betrügerinnen und Betrüger magisch an. Sie stellen beim Internetkauf immer neue Fallen. Aber muss man da zwangsläufig hineintappen?
Betrug beim Einkaufen im Netz erkennen

PS5-Begleiter

PS5 Handheld angekündigt – Es kann aber nur streamen

Sony will noch in diesem Jahr einen Streaming-Handheld für die Playstation 5 auf den Markt bringen. Es trägt den Projektnamen Q, besitzt ein eigenes Display und sieht aus wie eine eigenständige mobile Konsole. Tatsächlich ist es aber nur als Begleitgerät konzipiert, das per WLAN mit der Playstation 5 gekoppelt werden muss, wie das Unternehmen mitteilt.
PS5 Handheld angekündigt – Es kann aber nur streamen

Kurznachrichtendienst

EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation

Twitter will scheinbar aus einem freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation austreten. Bald will die EU das Vorgehen gegen Falschinformationen jedoch gesetzlich verschärfen.
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation

Risiken von Text-KI

Missbrauch und Unzuverlässigkeit: KI-Chatbots haben Grenzen

KI-Chatbots können begeistern, sogar nützlich sein und Aufgaben übernehmen. Die Technologie dahinter birgt aber auch großes Missbrauchspotenzial. Was kommt da auf Nutzerinnen und Nutzer zu?
Missbrauch und Unzuverlässigkeit: KI-Chatbots haben Grenzen

ChatGPT

OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von Künstlicher Intelligenz aus, kritisiert aber die aktuellen EU-Vorschläge.
OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

Studie

Rechenzentren in Deutschland wachsen und werden effizienter

Mit der Digitalisierung steigt der Bedarf an Rechenzentren und damit auch der Stromverbrauch. Dabei unternehmen die Betreiber eine Menge, um die Ökobilanz zu verbessern.
Rechenzentren in Deutschland wachsen und werden effizienter