1. Gießener Allgemeine
  2. Kultur

Weihnachtlicher Rinderwahnsinn

Erstellt:

Von: Maren Bonacker

Kommentare

kibu_161222_4c
kibu_161222_4c © Red

Ochs und Esel haben wenig Interesse daran, mit der Frau vom Weihnachtsmann Strohsterne zu basteln (obwohl die gut schmecken…). Stattdessen gehen sie lieber auf Abenteuer-Erlebnistour. Sie mopsen sich einen der Schlitten der befreundeten Weihnachtsmänner und stapfen in die verschneite Nacht hinaus. Der Esel mit großer Lust auf irrwitzige Rodelabenteuer mit dem Schlitten, der Ochse in der Hoffnung auf einen duftenden Heuballen für ihn ganz allein, denn nach den kleinen Strohsternhappen hat er nun richtig Hunger.

Aber die Nacht ist dunkel und es wird immer kälter, und niemand lässt die beiden ein. So hatten sie sich ihr Abenteuer ganz sicher nicht vorgestellt! Zum Glück ist aber die Weihnachtszeit immer auch eine Zeit für kleine Wunder, und so tauchen aus der dunklen Nacht endlich strahlende Retter: Der Rentiertrupp vom Weihnachtsmann kommt vom freien Tag zurück, erkennt den Schlitten sofort und versteht auch, dass hier schnelle Hilfe nötig ist, um die beiden vollkommen geschwächten Abenteurer noch rechtzeitig in einen wärmenden Stall zu bringen.

Ritter-Rost-Fans können in der Weihnachtszeit frohlocken: Es gibt ein neues Weihnachtsabenteuer aus der Feder von Jörg Hilbert und Felix Janosa. Wie sein Vorgänger, die Geschichte vom Schweihnachtsmann, lebt auch dieses von der einprägsamen musikalischen Begleitung. Das A-cappella-Ensemble Quintense hat acht schwungvolle neu gedichtete Lieder eingesungen, die sich schnell mitsingen lassen und kleinen und großen Zuhörern enorm viel Spaß bereiten. Bilderbuch und beiliegende, von Frauke Angel großartig eingelesene CD sind wunderbar dazu geeignet, die sich jetzt immer länger dehnenden Tage bis zum Heiligen Abend zu verkürzen, findet heute eure Maren

Jörg Hilbert und Felix Janosa: Morgen, Rinder, wird’s was geben. Eine turbulente Geschichte mit acht neuen Weihnachtsliedern. Berlin: Annette Betz, 2022. 36 Seiten. 22 Euro. Ab 4 Jahre.

Auch interessant

Kommentare