1. Gießener Allgemeine
  2. Kultur

Tierische Invasion in Niederbayern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maren Bonacker

Kommentare

vlb_9783895654282_1_2506_4c
vlb_9783895654282_1_2506_4c © Red

Sie sind alle urlaubsreif: Der kleine Kongokäfer und seine Familie, der Kakadu und seine Eltern, der kleine schwarze Hengst, Familie Tiger und die Flamingos… Und weil bei Stress Erholung hilft, brechen die Tierkinder nacheinander nach Niederbayern auf, zum Hof von Bauer Errfin. Los geht’s mit der U-Bahn, dann mit dem ICE bis nach Plattling, von dort mit der Waldbahn bis nach Regen (wo es fast immer regnet) und mit dem Taxi das letzte kleine Stück zum Hof.

Jeden Tag verreist ein neues Tier, jedes genießt den warmherzigen Empfang der Bauersleute.

Wir Leser kommen bei dieser urkomischen Geschichte voll auf unsere Kosten! Denn während sich auf der einen Seite einiges wiederholt (etwa der Weg), sorgen doch kleine Abweichungen im Text für viel Witz. Nicht alle Tiere sind von Anfang an überzeugt, dass der Urlaub auf dem Bauernhof das allerbeste ist - das kleine Lama etwa reagiert höchst beleidigt auf die Idee und wendet einige Tricks an, um nicht fahren zu müssen.

Regina Wenig erzählt mit größtem Vergnügen und viel Lautmalerei, sodass kleine Lesekünstler sich am Hupen und Tuten und Tröten und Rattern austoben können. Auch das Niederbayerische kommt nicht zu kurz - die Waldbahn ist die Woldbohn und Plattling eher ein Plottling, da macht das Spiel mit Sprache und Worten richtig Laune. Wenn etwa der ICE für Käfer K-CE heißt, wie heißt dann wohl der ICE für KAKadus…? Perfekt für Vorlesewettbewerbe an der Grundschule - mit Extra-Ideen für Lehrer auf der Homepage des Verlages. Perfekt aber auch für alle kleinen Tierfans zu Hause, denen das Lesen mit diesem von Liliane Oser bunt illustrierten Text einfach richtig viel Spaß machen wird! Fette Leseempfehlung heute von eurer Maren

Regina Wenig: Bauer Errfin und der Kongokäfer. Bilder von Liliane Oser. Frankfurt a.M.: Moritz Verlag. 86 Seiten. 10,95 Euro. Ab 7 Jahre.

Auch interessant

Kommentare