1. Gießener Allgemeine
  2. Kultur

Mäusedreck und Drachenschreck!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maren Bonacker

Kommentare

_9783649636120_090722_4c
_9783649636120_090722_4c © Red

Zu den grundsätzlichen Kenntnissen eines gut ausgebildeten Drachen gehört es, eine Prinzessin vorschriftsmäßig zu rauben, zu verschleppen und in einer für sie extra vorbereiteten Höhle so lange zu verwahren, bis ihr Prinz sie rettet. Nur so können sich Prinz und Prinzessin finden, eine glückliche Ehe eingehen und leben, bis dass der Tod sie scheidet.

Dem kleinen Drachen leuchtet diese Regel aber nicht ein. Denn: Was hat ER davon? Er selbst bekommt doch beim Auftritt des Prinzen einfach nur eins aufs Dach. Noch nie hat ein glücklich vermähltes Paar dem Drachen eine Dankeschönkarte zukommen lassen. Der Drachenlehrer hat wenig Verständnis für derlei Trotz und ordnet an, dass der kleine Drache trotz allem seine erste Prinzessin rauben soll. Doch dann geht irgendwie alles schief, sodass auch der Drachenlehrer irgendwann schnaubend unterm Akazienbaum sitzt und nicht mehr so recht weiterwei߅

Dagmar H. Mueller schreibt Drachengeschichten wie kaum eine andere: Warmherzig, fantasievoll und dabei voller lustiger Ideen. In »Das vorschriftsmäßige Rauben von Prinzessinnen« spielt sie wunderbar mit Rollenklischees und veralteten Regeln. Da ist ein Prinz, der von Prinzessin Poppy geliebt wird, weil er so lieb und lustig und harmlos ist, der sich aber leider nicht traut, sie zu befreien, und da ist Prinzessin Caramella, die gar nicht gerettet werden will, weil sie keine Lust auf Hochzeit hat. Wie sollen die Drachen da vorschriftsmäßig nach ihrem 500 Jahre alten Handbuch handeln?

Zauberhafte Bilder von Sabine Rothmund und ein liebevoll gestaltetes Druckbild runden dieses tolle Vorlesebuch ab - sehr empfehlenswert, findet heute eure Maren

Dagmar H. Mueller: Der kleine Raubdrache: Das vorschriftsmäßige Rauben von Prinzessinnen. Bilder von Sabine Rothmund. Münster: Coppenrath, 2022. 174 Seiten. 15 Euro. Ab 5 Jahre (Vorlesebuch).

Auch interessant

Kommentare