Kribbeln auf Fuerteventura

Penny und Milo verbindet nichts als dieser eine Kuss im Schrank, zu dem es ohne das Partyspiel niemals gekommen wäre. Ihr erneutes Aufeinandertreffen Jahre später lässt die Erinnerung aber wiederaufleben.
Eigentlich sind weder Penny noch Milo der Typ für Partyspiele oder für Partys überhaupt, als sie in diesen Schrank steigen. Doch an diesem Tag ist alles anders. Es ist für sie beide ein schicksalhafter Tag, an dem ihre Familien auseinanderbrechen und nichts mehr so ist wie vorher.
Vier Jahre später treffen sie sich auf Fuerteventura zufällig wieder, erneut in einer Situation, in der sie sich selbst am wenigsten erwartet hätten. Sie arbeiten gemeinsam in einer Ferienanlage und versuchen dort, ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Penny hat sich von ihrer Freundin Natalie zu diesem Abenteuer überreden lassen, sie selbst wäre nie auf die Idee gekommen, einen Job in dem All-Inclusive-Hotel anzunehmen mit langen Schichten zwischen Frühstückstheke und obligatorischer MusicalAufführung. In letzter Sekunde hat Natalie sich das Bein gebrochen und Penny muss alleine reisen.
Das Wiedersehen mit Milo wirft beide zurück, lässt alte Wunden aufbrechen und Erinnerungen lebendig werden, auch die an den Kuss damals. Obwohl sie sich dagegen wehren und Milo mit der unbeschwerten Helena zusammen ist, die schnell auch Pennys Freundin wird, können sie es nicht verhindern, dass sie sich näherkommen und Licht in die Geheimnisse des anderen bringen.
Erst nach und nach erfahren die Leser, was an dem Tag mit dem Partyspiel geschehen ist und letztlich zur erneuten Begegnung geführt hat. Lea Coplin erzählt den Roman »Mit dir leuchtet der Ozean« abwechselnd aus der Perspektive von Penny und Milo, die ihre Geheimnisse nur langsam preisgeben. Die anderen Figuren bleiben daneben recht blass und schematisch. Einzig Helena bekommt etwas mehr Raum, aber dennoch keine Tiefe. Ihr plötzlicher Gefühlsausbruch schließlich kommt überraschend und überzeugt nicht vollständig.
Romantische Kulisse
Die Kulisse auf Fuerteventura ist natürlich wie geschaffen für eine Liebesgeschichte; Sonne, Meer und Strandpartys fördern das Kribbeln in Pennys Bauch. Durch die Ferienanlage, in der sie und Milo arbeiten, konzentrieren sich die Beziehungen, der geschlossene Kosmos sorgt dafür, dass die beiden sich nicht aus dem Weg gehen können.
Lea Coplin ist nur eines der Synonyme, unter denen die Münchener Autorin ihre Bücher veröffentlicht. Einige davon haben es in die »Spiegel«-Bestsellerliste geschafft und sind verfilmt worden.
»Mit dir leuchtet der Ozean« ist ein tolles Buch für die Sommermonate, für Sehnsucht nach Sonne und Strand. Die Cliffhanger zwischen den Kapiteln machen es zum Pageturner, den man ruckzuck ausgelesen hat und der einen versöhnt zurücklässt.
Lea Coplin: Mit dir leuchtet der Ozean, dtv Junior, München, 336 Seiten, 12,95 Euro, ab 14 Jahre. ISBN 978-3-423-74070-8
