1. Gießener Allgemeine
  2. Kultur

Inside Vogue - ein Blick dahinter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die »Vogue« ist eine Legende. 1892 als New Yorker Klatsch- und Gesellschaftsblatt gegründet, ist sie heute eine weltumspannende Modezeitschrift mit 26 eigenständigen Länder-Ausgaben. Ihre Hochglanzbilder und Kolumnen sind weit mehr als das Spiegelbild veränderter Moden und des Zeitgeschmacks, sie reflektieren auch die gewandelte Rolle der Frau. In ihrem Buch »Inside Vogue« blickt die Journalistin Nina-Sophia Miralles hinter die Kulissen des Modejournals.

Sie erzählt von waghalsigen Verlegern, respekteinflößenden Chefredakteurinnen, aber auch vom turbulenten Alltag in der Redaktion inmitten der Reibung mit egomanischen Designern und anarchischen Fotografen und Künstlern. Spannend ist auch die Schilderung der häufig gar nicht so geschmeidigen Zusammenarbeit zwischen der Zentrale in New York und den Ablegern in London und Paris. Miralles’ unterhaltsamer Schreibstil passt bestens zur »Vogue«. dpa

Nina-Sophia Miralles: Inside Vogue. Die Geschichte eines Magazins und der Frauen, die es führten, Atlantik, Hamburg, 416 S., 24 Euro, ISBN 978-3-455-01 473 -0.

Auch interessant

Kommentare