Holmes im Mönchsgewand
Bruder Hilpert, Bibliothekar des Klosters Maulbronn und nebenbei Ermittler in Kriminalangelegenheiten, besucht im Jahr 1425 seinen alten Lehrer Bruder Pirmin in Würzburg. Prompt wird er mit einer Serie von Todesfällen konfrontiert. Die Toten sind prominente Bürger und Teil des Würzburger Magistrats. Gemein ist ihnen, dass sie gefoltert wurden und ein Brandmal mit den Buchstaben »DIA« auf der Stirn tragen:
eine Abkürzung für »Damnatus in Aeternum«, zu Deutsch »Verdammt seist du in alle Ewigkeit«. Hilpert stößt auf Gerüchte über einen Kreis von Päderasten, in den die toten Männer verwickelt sind, in eine Form von Homosexualität zwischen Männern und männlichen älteren Kindern oder Jugendlichen also.
Ist hier ein erbarmungsloser Rächer am Werk? Uwe Klausners beliebte historische Krimiserie mit Bruder Hilpert erfährt mit »Die Stunde der Sühne« eine gelungene Fortsetzung. Bruder Hilpert, der Sherlock Holmes im Mönchsgewand, ermittelt scharfsinnig. Auch das historische Ambiente kommt in authentischen Milieuschilderungen nicht zu kurz. Für Fans eine unbedingte Empfehlung. dpa
Uwe Klausner: Die Stunde der Sühne, Gmeiner Verlag, Meßkirch, 284 Seiten, 14 Euro, ISBN 978-3-8392-0255-5