1. Gießener Allgemeine
  2. Kultur

Hexenmut

Erstellt:

Von: Maren Bonacker

Kommentare

image-978-3-7117-4027-4-_4c
image-978-3-7117-4027-4-_4c © Red

Anna und ihre Mutter leben etwas abgeschieden im Wald. Obwohl es sehr schön in ihrem Häuschen ist, fühlt Anna sich manchmal sehr allein. Zu gern hätte sie einen Freund. Da bemerkt sie eines Tages, dass Rauch aus einem alten Haus in der Nähe aufsteigt. Ob da jemand eingezogen ist? Jemand, mit dem sie sich sogar anfreunden könnte? Doch als sie tatsächlich einen Jungen in ihrem Alter sieht, geht alles schief.

Plötzlich sind drei Typen da, die dafür bekannt sind, andere zu ärgern. Ach die, mit ihren Krötenstimmen, denkt Anna - und ahnt nicht, was sie damit anrichtet. Denn Anna ist anders als andere Mädchen. Anna hat eine ganz besondere Kraft, die jetzt erwacht. Können sie da überhaupt noch in ihrem hübschen Haus im Wald bleiben, wo das Geheimnis gerade herauskommt…?

Jean-Luc Englebert schreibt und malt hinreißende Bilderbücher um bekannte Märchenfiguren, die er in neue, modernere Geschichten packt. Seine kleine Hexe Anna ist ein tolles Mädchen, das aber nicht weiß, wie es mit seinem Geheimnis umgehen soll und darüber krank wird. Dabei zeigt sie uns, dass man seine Ängste und Unsicherheiten getrost mit den Eltern teilen kann und dass es immer eine Lösung gibt. Ein tolles Buch schon für die ganz Kleinen, die sich in der schüchternen Anna oder dem freundlichen Georg wiedererkennen können. Und eine Geschichte, die zum Weiterspinnen einlädt - denn ist nicht ein Junge namens Georg der Held in einer ganz anderen alten Geschichte? Was für ein Geheimnis könnte er vielleicht noch haben…?

Ein ideales Bilderbuch für den Herbst - mit Herbstlaub, Kastanien und heißer Schokolade. Wunderschön, findet heute eure Maren

Jean-Luc Englebert: Anna, die kleine Hexe. Aus dem Französischen von Alexander Potyka. Wien: Picus Verlag, 2022. 40 Seiten. 15 Euro. Ab 4 Jahre.

Auch interessant

Kommentare